Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Art - Photography and Film

Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm

Title: Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm

Textbook , 2012 , 34 Pages

Autor:in: Ernst Probst (Author)

Art - Photography and Film

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als „Quotenkönigin des deutschen Fernsehens“ gilt die Schauspielerin Uschi Glas. Mit ihren volkstümlichen Serien begeisterte sie ein Millionenpublikum. Manche Folge von „Anna Maria – eine Frau geht ihren Weg“ des Privatsenders „Sat 1“ übertraf an guten Tagen sogar die Zuschauerzahl der „Tagesschau“ des „Ersten Deutschen Fernsehens“ der „Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten in Deutschland“ („ARD“). Die künstlerische Karriere begann im Film. Die Kurzbiografie „Uschi Glas“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Uschi Glas: Deutschlands „Quotenqueen“ auf dem Bildschirm
  • Die Anfänge: Von Landau an der Isar nach München
  • Der Durchbruch: Von der „Münchnerin“ zur „Quotenqueen“
  • Die „Anna Maria“-Ära: Erfolgsgeschichte im Privatfernsehen
  • Von der „Quotenqueen“ zur Unternehmerin
  • Uschi Glas: Ein Leben im Rampenlicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Biografie zeichnet den Lebensweg der Schauspielerin Uschi Glas nach, die als „Quotenkönigin des deutschen Fernsehens“ bekannt wurde. Sie beleuchtet ihre Karriere von den Anfängen bis zur erfolgreichen Unternehmerin und stellt ihre wichtigsten Rollen und Projekte vor.

  • Die Anfänge der Karriere von Uschi Glas
  • Der Aufstieg zum Fernsehstar
  • Der Erfolg der „Anna Maria“-Serie
  • Uschi Glas als Unternehmerin
  • Das private Leben von Uschi Glas

Zusammenfassung der Kapitel

Uschi Glas: Deutschlands „Quotenqueen“ auf dem Bildschirm

Dieses Kapitel stellt Uschi Glas als „Quotenkönigin des deutschen Fernsehens“ vor und beschreibt ihren Aufstieg zum Erfolg. Es beleuchtet auch ihre Anfänge im Film und ihre frühen Rollen.

Die Anfänge: Von Landau an der Isar nach München

Dieser Teil der Biografie erzählt von Uschi Glas‘ Kindheit und Jugend in Landau an der Isar. Es beschreibt ihre Ausbildung und ihren Weg nach München, wo sie ihre Schauspielkarriere begann.

Der Durchbruch: Von der „Münchnerin“ zur „Quotenqueen“

Dieser Abschnitt beleuchtet Uschi Glas‘ frühen Erfolg als Schauspielerin in München. Es beschreibt ihre wichtigsten Rollen und ihren Aufstieg zur beliebten Fernsehpersönlichkeit.

Die „Anna Maria“-Ära: Erfolgsgeschichte im Privatfernsehen

Dieses Kapitel widmet sich der „Anna Maria“-Serie, die Uschi Glas zum größten Erfolg verhalf. Es beschreibt die Entstehung der Serie und ihre immense Popularität im deutschen Privatfernsehen.

Schlüsselwörter

Uschi Glas, Quotenkönigin, deutsches Fernsehen, Anna Maria, Schauspiel, Fernsehserie, Film, München, Landau an der Isar, Unternehmerin

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm
Author
Ernst Probst (Author)
Publication Year
2012
Pages
34
Catalog Number
V192384
ISBN (eBook)
9783656174820
ISBN (Book)
9783656174981
Language
German
Tags
Uschi Glas Filmschauspielerin Schauspielerin Theaterschauspielerin Frauenbiografien Biografien Film Fernsehen Ernst Probst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ernst Probst (Author), 2012, Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192384
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint