Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Fotografie und Film

Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm

Titel: Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm

Fachbuch , 2012 , 34 Seiten

Autor:in: Ernst Probst (Autor:in)

Kunst - Fotografie und Film

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als „Quotenkönigin des deutschen Fernsehens“ gilt die Schauspielerin Uschi Glas. Mit ihren volkstümlichen Serien begeisterte sie ein Millionenpublikum. Manche Folge von „Anna Maria – eine Frau geht ihren Weg“ des Privatsenders „Sat 1“ übertraf an guten Tagen sogar die Zuschauerzahl der „Tagesschau“ des „Ersten Deutschen Fernsehens“ der „Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten in Deutschland“ („ARD“). Die künstlerische Karriere begann im Film. Die Kurzbiografie „Uschi Glas“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Uschi Glas: Deutschlands „Quotenqueen“ auf dem Bildschirm
  • Die Anfänge: Von Landau an der Isar nach München
  • Der Durchbruch: Von der „Münchnerin“ zur „Quotenqueen“
  • Die „Anna Maria“-Ära: Erfolgsgeschichte im Privatfernsehen
  • Von der „Quotenqueen“ zur Unternehmerin
  • Uschi Glas: Ein Leben im Rampenlicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Biografie zeichnet den Lebensweg der Schauspielerin Uschi Glas nach, die als „Quotenkönigin des deutschen Fernsehens“ bekannt wurde. Sie beleuchtet ihre Karriere von den Anfängen bis zur erfolgreichen Unternehmerin und stellt ihre wichtigsten Rollen und Projekte vor.

  • Die Anfänge der Karriere von Uschi Glas
  • Der Aufstieg zum Fernsehstar
  • Der Erfolg der „Anna Maria“-Serie
  • Uschi Glas als Unternehmerin
  • Das private Leben von Uschi Glas

Zusammenfassung der Kapitel

Uschi Glas: Deutschlands „Quotenqueen“ auf dem Bildschirm

Dieses Kapitel stellt Uschi Glas als „Quotenkönigin des deutschen Fernsehens“ vor und beschreibt ihren Aufstieg zum Erfolg. Es beleuchtet auch ihre Anfänge im Film und ihre frühen Rollen.

Die Anfänge: Von Landau an der Isar nach München

Dieser Teil der Biografie erzählt von Uschi Glas‘ Kindheit und Jugend in Landau an der Isar. Es beschreibt ihre Ausbildung und ihren Weg nach München, wo sie ihre Schauspielkarriere begann.

Der Durchbruch: Von der „Münchnerin“ zur „Quotenqueen“

Dieser Abschnitt beleuchtet Uschi Glas‘ frühen Erfolg als Schauspielerin in München. Es beschreibt ihre wichtigsten Rollen und ihren Aufstieg zur beliebten Fernsehpersönlichkeit.

Die „Anna Maria“-Ära: Erfolgsgeschichte im Privatfernsehen

Dieses Kapitel widmet sich der „Anna Maria“-Serie, die Uschi Glas zum größten Erfolg verhalf. Es beschreibt die Entstehung der Serie und ihre immense Popularität im deutschen Privatfernsehen.

Schlüsselwörter

Uschi Glas, Quotenkönigin, deutsches Fernsehen, Anna Maria, Schauspiel, Fernsehserie, Film, München, Landau an der Isar, Unternehmerin

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm
Autor
Ernst Probst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
34
Katalognummer
V192384
ISBN (eBook)
9783656174820
ISBN (Buch)
9783656174981
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Uschi Glas Filmschauspielerin Schauspielerin Theaterschauspielerin Frauenbiografien Biografien Film Fernsehen Ernst Probst
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ernst Probst (Autor:in), 2012, Uschi Glas - Deutschlands "Quotenqueen" auf dem Bildschirm, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192384
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum