Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Das Internet im Geschichtsunterricht (6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr)

Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich für den aktuellen Geschichtsunterricht ?

Title: Das Internet im Geschichtsunterricht (6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr)

Textbook , 2012 , 90 Pages

Autor:in: Erik Pfeiffer (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Buch "Das Internet im Geschichtsunterricht (6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr) richtet sich an Studenten und (angehende) Lehrer, die in einer 6. Klasse (Gymnasium) das Internet in ihrem Geschichtsunterricht verwenden möchten.

Die Themen dieses Bandes sind:
- Lebensbedingungen
- Kulturelle Kontakte
- Kulturelle Errungenschaften
- Herrschaftsformen (bis "Die Karolinger")

Der Text nennt und beschreibt das beste Internet-Material aus dem Angebot der Historischen Museen weltweit; weiterhin Aufgaben und Arbeitsblätter, sowie "Sachkompetenz zur Weiterführung" (zur eigenen Unterrichtsgestaltung).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mögliche Unterrichtsreihen: 6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr
  • Die Quellen im Internet und ihre Didaktik
    • Lebensbedingungen
    • Kulturelle Kontakte
    • Kulturelle Errungenschaften
    • Herrschaftsformen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch richtet sich vor allem an Studenten und (angehende) Lehrer, die das Internet im Geschichtsunterricht der 6. Klasse (Gymnasium) einsetzen möchten. Die Themen entstammen dem Kernlehrplan „Geschichte“¹ für die Jahrgangsstufen 5 und 6 (Gymnasium), herausgegeben vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die darin enthaltenen Sachkompetenzen werden in diesem Buch beleuchtet.

  • Einsatz des Internets im Geschichtsunterricht der 6. Klasse
  • Vermittlung historischer Inhalte anhand digitaler Quellen
  • Didaktische Konzepte zur Integration des Internets in den Geschichtsunterricht
  • Analyse von Internetquellen im Hinblick auf ihre Relevanz für den Geschichtsunterricht
  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern für den Einsatz im Internet

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Buch stellt sich vor und erläutert seine Zielgruppe, die Studenten und (angehende) Lehrer sind, die das Internet im Geschichtsunterricht der 6. Klasse einsetzen möchten. Es wird auf den Kernlehrplan „Geschichte“ für die Jahrgangsstufen 5 und 6 (Gymnasium) Bezug genommen.

Mögliche Unterrichtsreihen: 6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr

Dieses Kapitel bietet ein Beispiel, wie verschiedene Themen für das 1. Halbjahr der 6. Klasse miteinander verknüpft werden können.

Die Quellen im Internet und ihre Didaktik

Dieses Kapitel beleuchtet die Nutzung von Internetquellen im Geschichtsunterricht und deren didaktische Implikationen. Es gliedert sich in die Teilbereiche Lebensbedingungen, Kulturelle Kontakte, Kulturelle Errungenschaften und Herrschaftsformen.

Lebensbedingungen

Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über Internetquellen, die Informationen zu den Lebensbedingungen in verschiedenen historischen Epochen liefern.

Kulturelle Kontakte

Dieses Kapitel fokussiert auf Internetquellen, die historische Kulturelle Kontakte und deren Bedeutung im Kontext der Geschichte beleuchten.

Kulturelle Errungenschaften

Dieses Kapitel analysiert Internetquellen, die wichtige kulturelle Errungenschaften der Vergangenheit und deren Einfluss auf die Geschichte beleuchten.

Herrschaftsformen

Dieses Kapitel untersucht Internetquellen, die Informationen zu verschiedenen Herrschaftsformen und deren Ausprägung in verschiedenen historischen Epochen liefern.

Schlüsselwörter

Das Buch fokussiert auf die Themen Internet, Geschichtsunterricht, Didaktik, Quellen, Lebensbedingungen, Kulturelle Kontakte, Kulturelle Errungenschaften, Herrschaftsformen, 6. Klasse, Gymnasium, Kernlehrplan, Sachkompetenzen und Unterrichtsmaterialien.

Excerpt out of 90 pages  - scroll top

Details

Title
Das Internet im Geschichtsunterricht (6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr)
Subtitle
Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich für den aktuellen Geschichtsunterricht ?
Author
Erik Pfeiffer (Author)
Publication Year
2012
Pages
90
Catalog Number
V192149
ISBN (eBook)
9783656174141
ISBN (Book)
9783656174233
Language
German
Tags
Geschichte Unterricht Didaktik Internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Erik Pfeiffer (Author), 2012, Das Internet im Geschichtsunterricht (6. Klasse, Gymnasium, 1. Halbjahr), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192149
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  90  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint