Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern

Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA

Title: Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern

Research Paper (postgraduate) , 2011 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sascha Ranke (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werden aufgezeigt wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von deutschen und amerikanischen Lehrern liegen. Außerdem werde ich darauf eingehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit so ein Vergleich überhaupt möglich ist. Dabei nehme ich Bezug auf verschiedene Theorien, die Sandra Rademacher in ihrer Dissertation Der erste Schultag- Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich erläutert hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
  • 2.0 Voraussetzungen für die Vergleichbarkeit
  • 3.0 Der Schulanfang im Kulturvergleich
  • 4.0 Gemeinsamkeiten und Unterschiede im pädagogischen Handeln
  • 5.0 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im beruflich-pädagogischen Handeln von Lehrern in Deutschland und den USA aufzuzeigen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, welche Voraussetzungen für eine vergleichende Betrachtung erfüllt sein müssen. Der Fokus liegt auf dem Schulanfang und den dabei zum Tragen kommenden kulturellen Besonderheiten.

  • Universalisierung der Institution Schule
  • Kulturelle Einflüsse auf den Schulanfang
  • Theorien zur Homogenität des Schulsystems
  • Vergleichbarkeit von Schulsystemen
  • Disziplinierung und Sozialisation in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und thematisiert die Rolle der Globalisierung im Bildungsbereich. Kapitel 2 befasst sich mit den Voraussetzungen für die Vergleichbarkeit von Schulsystemen in Deutschland und den USA. Hier werden verschiedene Theorien zur Universalisierung der Institution Schule beleuchtet und kritisch betrachtet, um eine Grundlage für die folgenden Vergleiche zu schaffen. Kapitel 3 untersucht den Schulanfang im Kulturvergleich und analysiert die Unterschiede in der Bedeutung dieses Tages in beiden Ländern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Schulsystem, Lehrerhandeln, Kulturvergleich, Globalisierung, Universalisierung, Schulanfang, Disziplinierung, Sozialisation und pädagogische Berufskulturen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern
Subtitle
Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA
College
University of Hannover  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Schule und Unterricht
Grade
2,0
Author
Sascha Ranke (Author)
Publication Year
2011
Pages
12
Catalog Number
V192140
ISBN (eBook)
9783656170969
ISBN (Book)
9783656171508
Language
German
Tags
unterschiede handelns lehrern vergleich deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Ranke (Author), 2011, Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/192140
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint