Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Social Studies/ Civics

Der Einfluss von Internet und Social Networking Sites auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen

Title: Der Einfluss von Internet und Social Networking Sites auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen

Examination Thesis , 2011 , 92 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Sturm (Author)

Didactics - Social Studies/ Civics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung S. 1
2. Theoretische Grundlage S. 5
2.1 Soziale Beziehungen S. 5
2.2 Freundschaft S. 9
2.3 Soziales Netzwerk S. 16
2.4 Peer-Groups S. 22
2.5 Computervermittelte Kommunikation S. 26
3. Das Phänomen des Social Networking auf der Basis von Web 2.0 S. 35
3.1 Social Software S. 35
3.2 Social Networking Sites S. 39
4. Empirische Grundlagen: Forschungsstudien S. 43
4.1 Kurzer Überblick: Zielsetzung, Datenlage und Methoden
der Studien S. 44
4.2 Allgemeine Ergebnisse der Studien S. 45
5. Betrachtung von kritischen Hypothesen zu den psychosozialen
Folgen von SNS S. 49
5.1 Sozialer Beziehungsverlust S. 49
5.2 Flucht in virtuelle Beziehungen S. 52
5.3 Entwicklung neuer Beziehungen S. 53
5.4 Freundeslisten S. 55
5.5 Freundschaftsbegriff S. 55
5.6 Kommunikation S. 58
5.7 Zusammenfassung der Thesen und Hypothesen S. 59
6. Exkurs: Gefahr des Cybermobbing S. 62
7. Medienerziehung in der Schule S. 66
8. Resumée: Chancen und Risiken von SNS S. 73
9. Literaturverzeichnis S. 76
10. Anhang S. 83

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlage
    • Soziale Beziehungen
    • Freundschaft
    • Soziales Netzwerk
    • Peer-Groups
    • Computervermittelte Kommunikation
  • Das Phänomen des Social Networking auf der Basis von Web 2.0
    • Social Software
    • Social Networking Sites
  • Empirische Grundlage: Forschungsstudien
    • Kurzer Überblick: Zielsetzung, Datenlage und Methoden der Studien
    • Allgemeine Ergebnisse der Studien
  • Betrachtung von kritischen Hypothesen zu den psychosozialen Folgen von SNS
    • Sozialer Beziehungsverlust
    • Flucht in virtuelle Beziehungen
    • Entwicklung neuer Beziehungen
    • Freundeslisten
    • Freundschaftsbegriff
    • Kommunikation
    • Zusammenfassung der Thesen und Hypothesen
  • Exkurs: Gefahr der Cybermobbing
  • Medienerziehung in der Schule
  • Resumée: Chancen und Risiken von SNS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen von sozialen Netzwerken im Internet (SNS) auf Jugendliche, insbesondere Schüler. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob SNS einen negativen Einfluss auf die sozialen Beziehungen und Kompetenzen von Jugendlichen haben oder ob sie sogar einen positiven Einfluss auf die Entwicklung sozialer Beziehungen haben können. Ziel ist es, die kritischen Thesen über den Verlust sozialer Kompetenzen und die Verflachung sozialer Beziehungen durch SNS zu untersuchen und auf ihren Realitätsgehalt hin zu überprüfen.

  • Der Einfluss von SNS auf soziale Beziehungen und Kompetenzen von Jugendlichen
  • Die Bedeutung von Freundschaften im Internet für Jugendliche
  • Die kritischen Thesen über den Verlust sozialer Kompetenzen und die Verflachung sozialer Beziehungen durch SNS
  • Die Gefahren des Cybermobbings im Internet
  • Die Rolle der Medienerziehung in der Schule im Umgang mit den Gefahren und Chancen von SNS

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Phänomen der sozialen Netzwerke im Internet und deren Bedeutung für Jugendliche dar. Es werden die zentralen Fragen der Arbeit sowie die Zielsetzung und die Vorgehensweise erläutert.
  • Theoretische Grundlage: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die für die Untersuchung relevant sind, erläutert. Dazu zählen soziale Beziehungen, Freundschaft, soziale Netzwerke, Peer-Groups und computervermittelte Kommunikation.
  • Das Phänomen des Social Networking auf der Basis von Web 2.0: Dieses Kapitel behandelt die Entstehung und Entwicklung von Social Software und Social Networking Sites im Kontext des Web 2.0.
  • Empirische Grundlage: Forschungsstudien: In diesem Kapitel werden zwei aktuelle Studien (Jim-Studie 2010, Studie Jugend 2.0) vorgestellt und deren Ergebnisse, die für die Thematik von Relevanz sind, zusammengefasst.
  • Betrachtung von kritischen Hypothesen zu den psychosozialen Folgen von SNS: Dieser Abschnitt behandelt verschiedene Hypothesen, die sich mit den potenziellen Folgen von SNS für die sozialen Beziehungen von Jugendlichen befassen, darunter der Verlust sozialer Beziehungen, die Flucht in virtuelle Beziehungen, die Entwicklung neuer Beziehungen, Freundeslisten, der Freundschaftsbegriff und die Kommunikation.
  • Exkurs: Gefahr der Cybermobbing: Dieser Abschnitt beleuchtet die Gefahr des Cybermobbings im Internet und deren Auswirkungen auf Jugendliche.
  • Medienerziehung in der Schule: In diesem Kapitel werden die Möglichkeiten der Schule und der Lehrkräfte im Umgang mit den Gefahren des Internets und den Chancen von SNS diskutiert.

Schlüsselwörter

Soziale Netzwerke im Internet, SNS, Jugendliche, Schüler, soziale Beziehungen, Freundschaft, Cybermobbing, Medienerziehung, Web 2.0, Social Software, Social Networking Sites, computervermittelte Kommunikation, psychosoziale Folgen, Studien, Jim-Studie 2010, Studie Jugend 2.0.

Excerpt out of 92 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss von Internet und Social Networking Sites auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen
College
LMU Munich  (Geschwister-Scholl Institut)
Grade
2,0
Author
Tobias Sturm (Author)
Publication Year
2011
Pages
92
Catalog Number
V191704
ISBN (eBook)
9783656166313
ISBN (Book)
9783656166665
Language
German
Tags
Soziale Netzwerke Facebook Twitter Internet Soziale Beziehungen Freundschaft Medienerziehung Cybermobbing Kommunikation Peer-Groups Social Networking Sites Soziales Netzwerk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Sturm (Author), 2011, Der Einfluss von Internet und Social Networking Sites auf Jugendliche und deren soziale Beziehungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/191704
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  92  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint