Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie

Title: Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie

Term Paper , 2011 , 25 Pages

Autor:in: Andreas Bechtle (Author)

Philosophy - Early Modern Philosophy (approx. 1350-1600)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Giordan Bruno(1548-1600),geboren in Nola/Neapel trat mit 15 Jahren in den Dominikanerorden ein.Seine glühende Naturliebe,das Kennenlernen der wissenschaftlichen Entdeckungen seiner Zeit, veranlaßten ihn den Orden zu verlassen.Von da an führte er ein unstetes Wanderleben,das in nach Genf,Paris,London,sowie an die deutschen Universitätsstädte Marburg,Wittenberg,Prag, Helmstedt und Frankfurt brachte.In dieser Zeit fand er kaum einen Verleger,der seine "ketzerischen" Schriften zu drucken wagte.Schließlich wurde er von einem Venezianer, der von ihm die Mnemnonik(Gedächtniskunst) lernen wollte, nach Italien eingeladen, begab er sich nach meehr als 15-jähriger Abwesenheit in sein Heimatland.Dort wurde er von seinem Gastgeber an die Inquisition verraten, und kanm so von Vendig nach Rom. Nach siebenjähriger Kerkerhaft wurde er schließlich zum Feuertod verurteilt, möglicherweise mehr wegen Magie als aufgrund philosophischer Themen.
Neben der Schule des Stoizismus prägten Bruno seine Verehrung des neuen Kepler'schen Weltbilds.
Er schrieb u.a in seiner italienischen Muttersprache: Von der Ursache, dem Prinzip, und dem Einen - Vom Unendlichen,dem All und den Welten - das Aschermittwochsmahl - Die Austrteibung der triumphierenden Bestie - Von den herrschenden Leidenschaften.
Unschwer ist seine Hinwendung zu naturphilosophischen Themen zu erkennen, die ihn auch zu einem Vertreter des Frühmaterialismus machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben von Giordano Bruno
    • Die ersten Jahre bis zum Eintritt in den Dominikanerorden
    • Studien und kritische Auseinandersetzungen mit der damaligen Kirchenlehre
    • Stationen in Italien, der Schweiz, Frankreich und England
    • Auseinandersetzungen mit dem ptolemäischen Weltbild
      • Das aristotelisch-ptolemäisches Weltbild (von der Kirche getragen)
      • Das Sphärensystem von Beda Venerabilis
      • Das Sphärensystem von Johannes von Sacrobosco
      • Das Werk von Kopernikus
  • Die kritischen Auseinandersetzungen von Giordano Bruno mit den verschiedenen philosophischen Auffassungen seinerzeit und die besondere Bedeutung seine Werkes „Das Aschermittwochsmahl“
  • Die Würdigung der Naturphilosophie Giordano Brunos

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Leben und Werk von Giordano Bruno, einem bedeutenden Denker der Renaissance. Sie konzentriert sich auf Brunos kosmologische Schaffensphase, die sich besonders in seiner Londoner Zeit und seinem Werk „Das Aschermittwochsmahl“ widerspiegelt.

  • Brunos Auseinandersetzung mit der damaligen Kirchenlehre und ihre Folgen
  • Die Bedeutung von Brunos Werk „Das Aschermittwochsmahl“ für seine kosmologische Philosophie
  • Die kritische Auseinandersetzung Brunos mit dem ptolemäischen Weltbild und die Rezeption des kopernikanischen Systems
  • Brunos Einfluss auf die Entwicklung der Naturphilosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Bruno als schillernde Gestalt der Renaissance vor und erläutert den Fokus der Arbeit auf seine kosmologische Schaffensphase. Kapitel 2 beleuchtet Brunos Leben, beginnend mit seiner Kindheit, seinem Eintritt in den Dominikanerorden, seinen Studien und kritischen Auseinandersetzungen mit der Kirchenlehre. Die verschiedenen Stationen seiner Flucht aus dem Kloster und die Herausforderungen, denen er sich stellte, werden detailliert dargestellt. Kapitel 3 widmet sich Brunos kritischen Auseinandersetzungen mit verschiedenen philosophischen Strömungen seiner Zeit, wobei insbesondere die Bedeutung seines Werkes „Das Aschermittwochsmahl“ hervorgehoben wird.

Schlüsselwörter

Giordano Bruno, Renaissance, Kosmologie, Naturphilosophie, „Das Aschermittwochsmahl“, Kirchenlehre, Ptolemäisches Weltbild, Kopernikus, Neuplatonismus, Kabbala, Averroes.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie
College
Free University of Berlin  (Institut für Philosophie)
Author
Andreas Bechtle (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V191312
ISBN (eBook)
9783656160540
ISBN (Book)
9783656161080
Language
German
Tags
Frühmaterialismus-Leben und Werk-
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Bechtle (Author), 2011, Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/191312
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint