Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Ist der Starke am mächtigsten allein? – Unterdrückung und Widerstand in Schillers 'Wilhelm Tell'

Welche Handlungsoptionen bieten sich den Figuren aufgrund der Willkürherrschaft der Vögte?

Title: Ist der Starke am mächtigsten allein? – Unterdrückung und Widerstand in Schillers 'Wilhelm Tell'

Lesson Plan , 2012 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sarah Müller (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterrichtsstunde zum Drama Wilhelm Tell, in der sich die SuS mit den Handlungsoptionen der Figuren aufgrund der Herrschaft der Vögte auseinandersetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernbedingungen
    • Lerngruppenbeschreibung
    • Lernvoraussetzungen – Lernausgangslage und Lernstand
  • Didaktische Überlegungen
    • Didaktische Begründung des Themas
    • Didaktische Analyse des Materials
  • Methodische Überlegungen
    • Methodenwahl und Methodenbegründung
    • Kompetenzorientierung und fachdidaktische Bezüge
  • Unterrichtsverlauf
    • Einstieg
    • Erarbeitung
    • Sicherung
    • Hausaufgabe
  • Materialien
    • Zitate
    • Arbeitsblätter
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller vertraut zu machen. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit der Thematik der Unterdrückung und des Widerstands im Kontext der willkürlichen Herrschaft der Vögte.

  • Analyse der politischen und sozialen Verhältnisse im Schweizer Kanton Uri
  • Untersuchung der Figuren und ihrer Handlungsmotive im Angesicht der Unterdrückung
  • Interpretation der dramatischen Konflikte und ihrer Auswirkungen auf das gesellschaftliche Gefüge
  • Reflexion der Aktualität der Thematik und der Bedeutung von Widerstand und Freiheit
  • Vertiefung der Kenntnisse über die Dramengattung und deren charakteristischen Merkmale

Zusammenfassung der Kapitel

  • Lernbedingungen: Dieser Abschnitt beschreibt die Lerngruppe, ihre Leistungsstärke und -schwächen sowie die bisherige Auseinandersetzung mit der Dramengattung.
  • Didaktische Überlegungen: Dieser Teil erläutert die didaktische Begründung der Themenwahl und die Analyse des Materials. Es werden die Beweggründe der Figuren und die Relevanz der Thematik für die heutige Zeit beleuchtet.
  • Methodische Überlegungen: Hier werden die gewählten Methoden des Unterrichts und ihre fachdidaktische Begründung erläutert. Es wird auf die Kompetenzorientierung und die Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen eingegangen.
  • Unterrichtsverlauf: Dieser Abschnitt beschreibt den geplanten Ablauf der Unterrichtsstunde, vom Einstieg über die Erarbeitungsphase bis hin zur Sicherung und Hausaufgabe.
  • Materialien: Dieser Abschnitt stellt die Materialien, die im Unterricht eingesetzt werden, vor, zum Beispiel Zitate und Arbeitsblätter.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Unterrichtseinheit sind: Friedrich Schiller, Wilhelm Tell, Unterdrückung, Widerstand, Willkürherrschaft, Vögte, Eidgenossen, Freiheitskampf, Drama, Dramenanalyse, Figurenmotive, aktuelle Relevanz, Geschichtsbezug.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ist der Starke am mächtigsten allein? – Unterdrückung und Widerstand in Schillers 'Wilhelm Tell'
Subtitle
Welche Handlungsoptionen bieten sich den Figuren aufgrund der Willkürherrschaft der Vögte?
College
Studienseminar für Gymnasien in Offenbach
Grade
2
Author
Sarah Müller (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V190568
ISBN (eBook)
9783656162940
ISBN (Book)
9783656163961
Language
German
Tags
Wilhelm Tell Friedrich Schiller Schreibgespräch 9. Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Müller (Author), 2012, Ist der Starke am mächtigsten allein? – Unterdrückung und Widerstand in Schillers 'Wilhelm Tell', Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190568
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint