Sehr geehrter Leser,
ich freu mich Ihnen mit Erfahrungen bei auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt helfen zu dürfen.
Es ist wohl der Wunsch eines jeden Menschen, bis in einem hohen Alter, körperlich fit und geistig flexible zu bleiben. Oft liegt es an einem selbst, ob wir dieses Ziel erreichen. In diesem Buch finden Sie Wege und Hilfestellungen um dabei zu sein. Dabei zu sein bei der Gruppe der zufriedenen, älteren und betagten Menschen, die Ihren Alltag zu ihrer Zufriedenheit meistern.
Ich wünsche Ihnen den Erfolg, den auch Sie sich wünschen. Ich bin sicher Sie werden es schaffen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel I: Die Ernährung im Alter ab 50
- Allgemeine Aspekte des Alters und Veränderungen im Alter
- Altersstruktur der Bevölkerung
- Die richtige Ernährung – in Kombination mit Bewegung - trägt maßgeblich zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und zum Wohlbefinden des älteren Menschen bei.
- Kapitel II: Bewegung ist ein wichtiger Baustein zur Erhaltung der Lebensqualität, aber auch geistige Bewegung ist wichtig
- Kapitel III: Das Thema,,Schmerzen und Medikamente”
- Kapitel IV: Die richtige Motivation um jeden Tag aufs Neue meinen Ablauf zu planen und auch durchzuführen. Wichtige Tipps für den Alltag…
- Kapitel V: Die magischen 10 Regeln zum Erfolg
- Kapitel VI: Nachwort und Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch bietet einen umfassenden Leitfaden für Menschen ab 50 Jahren, um ein gesundes und erfülltes Leben im Alter zu führen. Der Autor präsentiert ein Konzept, das die wichtigsten Aspekte für ein hohes Alter bei prächtiger Gesundheit und klarem Verstand zusammenfasst.
- Ernährung im Alter
- Bewegung und geistige Aktivität
- Umgang mit Schmerzen und Medikamenten
- Motivation und Planung im Alltag
- Wichtige Regeln für ein erfolgreiches Alter
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel I beleuchtet die Veränderungen im Alter und betont die Bedeutung einer angepassten Ernährung. Kapitel II unterstreicht die wichtige Rolle von Bewegung und geistiger Aktivität für die Lebensqualität. Kapitel III befasst sich mit dem Thema Schmerzen und Medikamenten im Alter. Kapitel IV gibt Tipps für die richtige Motivation und Planung des Alltags. Kapitel V präsentiert zehn wichtige Regeln für ein erfülltes Alter.
Schlüsselwörter
Gesundes Altern, Ernährung, Bewegung, geistige Aktivität, Schmerzen, Medikamente, Motivation, Lebensqualität, Wohlbefinden, Alter, Lebenserwartung, Selbstmanagement, Lebensfreude, Erfolg, Zufriedenheit.
- Quote paper
- Peter Bruckschen (Author), 2012, Peters Lebenskonzept, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190441