Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Wer Nazi ist, entscheiden wir! - Die mediale Entnazifizierung und die Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft

Ein Essay über die Schwierigkeiten der einheitlichen Bewertung Filmschaffender unter der NS-Regierung und dem heutigen Umgang mit ihren Werken anhand von Leni Riefenstahl

Title: Wer Nazi ist, entscheiden wir! - Die mediale Entnazifizierung und die Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft

Essay , 2011 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Marcel Weigel (Author)

Sociology - Politics, Majorities, Minorities

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wohl kaum eine Kunstschaffene Deutschlands wird, vor allem im eigenen Land, derart kontrovers rezipiert und diskutiert wie Frau Riefenstahl und derart verlogen von der Medienlandschaft verklärt.

Zwischen Genie und Wahnsinn, zwischen Mythos und Realität, zwischen Nazianhängerin und deutschem Kulturgut, Leni Riefenstahl wird so präsentiert, wie es die Medien gerade brauchen, doch wird ihr dies gerecht?
Dies möchte ich auf Grundlage meines Essays „Die beiden großen deutschen R – Riefenstahl und Rammstein“ und ausgewählter Literatur beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leni Riefenstahl – Zwischen Genie und Wahnsinn.
    • Leni Riefenstahls Aufstieg – Ein Mädchen erobert die Herzen Deutschlands
    • Leni und Adolf - Ein Zwecksbündnis oder politisches Engagement?
      • Triumph des Willens – Ein Sieg wider der Vernunft?
      • Riefenstahls Olympiafilme – Ästhetisches Meisterwerk oder faschistisierende Ideologiesierung?
  • Die Stunde Null der Riefenstahl
    • Riefenstahls Neuanfänge und die Last der Vergangenheit
    • Leni und die Nuba
  • Das Erbe der Riefenstahl
    • Bewertung durch deutsche Kritiker
      • Während der NS-Zeit.
      • Nach dem Neuanfang und posthum
      • Rammstein und die Riefenstahl - Eine neuerliche Nazi-Debatte
    • Bewertung durch die internationale Filmgemeinschaft
    • Riefenstahls Einfluss auf die Filmwelt – alles nur überbewertet?
  • Wer Nazi ist, bestimmen wir! Die Verlogenheit des deutschen Fernsehens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der medialen Entnazifizierung und der Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft am Beispiel von Leni Riefenstahl. Er analysiert die Schwierigkeiten, Filmemacher unter der NS-Regierung einheitlich zu bewerten, und beleuchtet den Umgang mit ihren Werken in der heutigen Zeit.

  • Leni Riefenstahls Aufstieg und ihre Rolle im Nationalsozialismus
  • Die Ambivalenz von Riefenstahls Filmen zwischen ästhetischem Meisterwerk und faschistischer Propaganda
  • Die Bewertung von Riefenstahls Werk in der deutschen und internationalen Filmgeschichte
  • Die Verklärung und Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft im Umgang mit NS-Vergangenheit
  • Die aktuelle Diskussion über die Rezeption von Riefenstahls Werken im Kontext von Rammstein

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Essays ein und beleuchtet die kontroverse Rezeption von Leni Riefenstahls Werk. Es wird die Problematik der medialen Verklärung und der Schwierigkeiten der Bewertung von Filmschaffenden unter der NS-Regierung aufgezeigt.

Kapitel 2 befasst sich mit Leni Riefenstahls Aufstieg und ihrer Beziehung zum Nationalsozialismus. Hier wird die Frage nach dem Grad ihrer politischen Beteiligung und die Analyse ihrer Werke wie „Triumph des Willens“ und „Olympia“ diskutiert. Kapitel 2.1 beleuchtet Riefenstahls frühe Karriere als Schauspielerin und Regisseurin, während Kapitel 2.2 ihr Engagement für das NS-Regime und die Produktion von Propagandafilmen untersucht.

Kapitel 3 beleuchtet die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und Riefenstahls Versuche, sich von ihrer Vergangenheit zu distanzieren. Hier werden ihre Neuanfänge und ihr Werk „Leni und die Nuba“ besprochen.

Kapitel 4 analysiert die Bewertung von Riefenstahls Werk durch deutsche und internationale Kritiker sowie ihren Einfluss auf die Filmwelt.

Schlüsselwörter

Leni Riefenstahl, Nationalsozialismus, Propaganda, Film, „Triumph des Willens“, „Olympia“, Nazi-Debatte, Medienlandschaft, Verklärung, Verlogenheit, Rammstein, deutsche Filmgeschichte, internationale Filmgemeinschaft.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Wer Nazi ist, entscheiden wir! - Die mediale Entnazifizierung und die Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft
Subtitle
Ein Essay über die Schwierigkeiten der einheitlichen Bewertung Filmschaffender unter der NS-Regierung und dem heutigen Umgang mit ihren Werken anhand von Leni Riefenstahl
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft)
Course
Film und Kino im Nationalsozialismus und im italienischen Faschismus
Grade
2,0
Author
Marcel Weigel (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V190399
ISBN (eBook)
9783656148289
ISBN (Book)
9783656148456
Language
German
Tags
Nazi Nationalsozialismus Leni Riefenstahl Leni Riefenstahl Medien Deutsch Deutschland Olympia 1936 Triumph des Willen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcel Weigel (Author), 2011, Wer Nazi ist, entscheiden wir! - Die mediale Entnazifizierung und die Verlogenheit der deutschen Medienlandschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190399
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint