Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die strategische Allianz – Option im Verhalten gegenüber Wettbewerbern

Title: Die strategische Allianz – Option im Verhalten gegenüber Wettbewerbern

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Karina Kindermann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kooperation von Unternehmen ist durch strategische Aspekte gekennzeichnet und gewinnt im heutigen Wettbewerb zunehmend an Bedeutung. Kooperationen eröffnen Chancen, den Herausforderungen im Wettbewerb zu begegnen und zur Profilierung gegenüber Konkurrenten beizutragen.
Durch den wachsenden und immer stärker werdenden Wettbewerbsdruck müssen sich Unternehmen der freien Marktwirtschaft schnell anpassen, um kostendeckend wirtschaften zu können. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass neue Ressourcen und Märkte durch Kooperationen aufgebaut werden, um dadurch eine Kundenbindung zu gewährleisten und zu erhalten. Diese aktuelle Wettbewerbssituation und der Wettbewerbsdruck sind für viele Unternehmen gravierend, weshalb viele von ihnen händeringend nach Unterstützung suchen. Oftmals sind deshalb Kooperationen der erste Schritt um die Unternehmung zu retten. Es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass der Kooperationsmarkt stetig wächst, sowohl quantitativ als auch an Bedeutung. Um zu kooperieren müssen sich Unternehmen wie bereits erwähnt schnell und fortlaufend anpassen, das bedeutet Erneuerung der Märkte, Zielgruppen, Produkte und der Arbeitsweise. Eine Form der Kooperation ist die strategische Allianz, welche eine moderne Organisationsform von Wertschöpfungsprozessen darstellt.
Strategische Allianzen werden auf der Ebene des strategischen Managements eingesetzt und stellen eine strategische Handlungsoption im Wettbewerb dar.
Strategische Allianzen sind eine zweckrationale Formen der Zusammenarbeit eigennützig handelnder Akteure s und sie sind nur dann tragbar, wenn es den beteiligten Unternehmen gelingt die gegebenenfalls herrschende Konkurrenz und die gemeinsame Zusammenarbeit miteinander zu verknüpfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kooperationsstrategie – Die strategische Allianz
    • Optionen im Verhalten gegenüber Wettbewerbern
    • Grundlagen der Kooperation
    • Die strategische Allianz
    • Ziele einer strategischen Allianz
    • Kritische Würdigung
  • Kooperationsstrategie – Die strategische Allianz am Beispiel Shell Deutschland Oil GmbH, Postbank AG und Wincor Nixdorf AG
    • Kurzer Überblick über die Allianzpartner
      • Shell
      • Postbank
      • Wincor Nixdorf
    • Inhalte dieser strategischen Allianz
    • Nutzen der strategischen Allianz
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die strategische Allianz als eine vielversprechende Kooperationsform im Kontext des zunehmenden Wettbewerbsdrucks in der globalisierten Wirtschaft. Sie zeigt auf, wie Unternehmen durch strategische Allianzen gemeinsame Chancen nutzen und Herausforderungen meistern können, um sich im Markt zu profilieren.

  • Optionen im Verhalten gegenüber Wettbewerbern
  • Grundlagen und Bedeutung von Unternehmenskooperationen
  • Merkmale und Ziele der strategischen Allianz
  • Praxisbeispiel Shell Deutschland Oil GmbH, Postbank AG und Wincor Nixdorf AG
  • Nutzen und Herausforderungen von strategischen Allianzen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Notwendigkeit von Unternehmenskooperationen im Kontext der Globalisierung und des wachsenden Wettbewerbs. Sie verdeutlicht die Zielsetzung der Arbeit, die in der Analyse der strategischen Allianz als Kooperationsform liegt.

Das zweite Kapitel behandelt die verschiedenen Verhaltensoptionen von Unternehmen gegenüber Wettbewerbern und stellt die Kooperationsstrategie als eine effiziente Möglichkeit zur Bewältigung des Wettbewerbsdrucks heraus. Es werden die Grundlagen der Kooperation definiert und der Begriff der strategischen Allianz erläutert. Die verschiedenen Ziele einer strategischen Allianz werden aufgezeigt und anschließend kritisch hinterfragt.

Im dritten Kapitel wird die strategische Allianz anhand des Praxisbeispiels von Shell Deutschland Oil GmbH, Postbank AG und Wincor Nixdorf AG veranschaulicht. Es werden die Allianzpartner vorgestellt, die Inhalte der Allianz beleuchtet und die Vorteile der Zusammenarbeit aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Unternehmenskooperation, strategische Allianz, Wettbewerb, Globalisierung, Internationalisierung, Verhaltensoptionen, Nutzenpotential, Praxisbeispiel, Shell, Postbank, Wincor Nixdorf, Chancen, Herausforderungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die strategische Allianz – Option im Verhalten gegenüber Wettbewerbern
College
University of Applied Sciences Eberswalde
Course
Strategische Marketingplanung
Grade
1,7
Author
Karina Kindermann (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V190284
ISBN (eBook)
9783656147602
ISBN (Book)
9783656148098
Language
German
Tags
allianz option verhalten wettbewerbern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Kindermann (Author), 2011, Die strategische Allianz – Option im Verhalten gegenüber Wettbewerbern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190284
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint