Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Malerei

Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo

Titel: Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo

Seminararbeit , 2010 , 27 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Mariana Schüler (Autor:in), Friederike Treccosti (Autor:in)

Kunst - Malerei

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Malerei Kahlos konstituieren sich Performanz, Körper, Sex und Gender, Serialität und Identität. Folgende Werke wurden in Betracht gezogen: Autorretrato con collar de espinas / Selbstbildnis mit Dornenhalsband (1940)‏, La columna rota / Die zerbrochene Säule (1944),
Frieda Kahlo y Diego Rivera / Frieda Kahlo und Diego Rivera (1931), serielle Darstellung einiger Selbstbildnisse (1926-1951)‏, Las dos Fridas / Die zwei Fridas (1939)‏, La máscara / Die Maske (1945)‏.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung (Mariana Schüler)
  • Frida Kahlos Kurzbiographie (Friederike Treccosti)
  • Performanz (Mariana Schüler)
  • Körper (Mariana Schüler)
  • Sex und Gender (Mariana Schüler)
  • Serialität (Friederike Treccosti)
  • Identität (Friederike Treccosti)
  • Fazit (Friederike Treccosti)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der künstlerischen Werke von Frida Kahlo, wobei der Fokus auf der Bedeutung von Körperbildern und ihrer Serialität liegt. Im Zentrum stehen die Fragen, wie Kahlo ihre Identität und ihre Erfahrungen durch die Malerei artikulierte und welche Rolle Aspekte wie Performanz, Körper, Sex und Gender dabei spielen.

  • Frida Kahlos Performanz als Künstlerin und ihre Inszenierung des eigenen Körpers
  • Die Bedeutung von Körperlichkeit und Geschlecht in Kahlos Selbstbildnissen
  • Die Analyse der serialen Darstellung von Körperbildern in Kahlos Werk
  • Die Suche nach Identität in Kahlos Malerei und ihre Auseinandersetzung mit Themen wie Schmerz, Leid und gesellschaftlichen Erwartungen
  • Die Verbindung zwischen Frida Kahlos Biografie und ihrer Kunst, insbesondere die Rolle ihres Unfalls und ihrer Ehe mit Diego Rivera

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Aktualität und Bedeutung von Frida Kahlo in der heutigen Kunstwelt dar. Es werden aktuelle Beispiele für die Rezeption ihrer Person und Werke genannt. Gleichzeitig wird die Notwendigkeit einer Trennung von Kahlos Biographie und der Interpretation ihrer Werke hervorgehoben, um eine differenzierte Analyse zu ermöglichen.
  • Frida Kahlos Kurzbiographie: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Stationen in Kahlos Leben, einschließlich ihrer Kindheit, ihres Unfalls, ihrer Ehe mit Diego Rivera und ihrer künstlerischen Entwicklung. Es werden auch Details über Kahlos Geburtsdatum und Namenswahl beleuchtet, um Rückschlüsse auf ihren Charakter und ihre Einstellung zu ziehen.

Schlüsselwörter

Frida Kahlo, Körperbilder, Serialität, Performanz, Selbstbildnis, Identität, Geschlecht, Gender, Mexiko, Surrealismus, Kunstgeschichte, Biografie, Diego Rivera, Unfall, Schmerz, Leid, Feminismus.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo
Hochschule
Universität Mannheim  (Romanisches Seminar)
Note
1,7
Autoren
Mariana Schüler (Autor:in), Friederike Treccosti (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
27
Katalognummer
V190270
ISBN (eBook)
9783656147695
ISBN (Buch)
9783656147862
Sprache
Deutsch
Schlagworte
EPG Geschlechterdebatten Butler Gender Serialität Identität Körper Performanz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mariana Schüler (Autor:in), Friederike Treccosti (Autor:in), 2010, Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/190270
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum