Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - German Studies

Schreibprobleme bei algerischen Germanistikstudenten

Title: Schreibprobleme bei algerischen Germanistikstudenten

Research Paper (postgraduate) , 2012 , 7 Pages

Autor:in: Mohamed Chaabani (Author)

Didactics - German Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit den Schreibproblemen bei algerischen Germanistikstudenten. Das Hauptanliegen dieser Arbeit war es, Schwierigkeiten beim Schreiben von Texten aus der Sicht algerischer Germanistikstudenten. Zu diesem Zweck wurde eine schriftliche Befragung herangezogen. Die Ergebnisse dieser Erhebung wurden ebenfalls ausgewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Zu den Schreibproblemen
  • Der Fragebogen
    • Charakterisierung der Stichprobe
    • Konzipierung und Durchführung der Umfrage
    • Rücklauf und Repräsentativität
    • Auswertung des Fragebogens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel befasst sich mit den Herausforderungen, die algerische Germanistikstudenten beim Schreiben von Texten in deutscher Sprache erleben. Die Studie untersucht die spezifischen Schwierigkeiten, die Studenten im Schreibprozess identifizieren, und analysiert die Ursachen dieser Probleme. Die Ergebnisse der schriftlichen Befragung, die im Mai 2008 an der Universität Oran durchgeführt wurde, werden ausgewertet, um ein tieferes Verständnis der Herausforderungen zu gewinnen und mögliche Lösungsansätze zu identifizieren.

  • Schwierigkeiten beim Schreiben von Texten aus der Sicht algerischer Germanistikstudenten
  • Analyse der Ursachen für Schreibprobleme
  • Bewertung von Schreibproblemen in Bezug auf die Rolle des Lehrwerks und Teilkompetenzen
  • Auswertung einer schriftlichen Befragung zur Identifizierung spezifischer Schreibprobleme
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Verbesserung der Schreibkompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der erste Abschnitt des Artikels befasst sich mit den Schwierigkeiten, die sich auf die Schreibförderung im DaF-Unterricht hemmend auswirken. Es werden verschiedene Faktoren diskutiert, die zu diesen Problemen führen, wie z.B. zeitlicher Aufwand für das Schreiben im Unterricht, curriculare Einschränkungen, Klassengröße, mangelnde Motivation der Studierenden und fehlende Schreibanlässe.
  • Im zweiten Abschnitt werden die Schwierigkeiten beim Schreiben von Texten aus der Sicht der Studierenden analysiert. Baer (1996) klassiert die Schwierigkeiten in vier Komplexe und schlägt Maßnahmen zur Überwindung dieser Probleme vor. Es werden die Aspekte Teilkompetenzen und die Rolle des Lehrwerks zur Förderung von Schreibkompetenz kritisch betrachtet.
  • Hoppe (2003) identifiziert verschiedene Ursachen für den Mangel an Schreibkompetenz, darunter fehlende Motivation, mangelnde Lese- und Verstehenskompetenz, unzureichende Kenntnis der Anforderungen an die Aufsatzform und fehlendes Verständnis für den Schreibprozess.
  • Der dritte Abschnitt des Artikels stellt die schriftliche Befragung vor, die im Mai 2008 an der Universität Oran durchgeführt wurde. Die Stichprobe, die Konzipierung und Durchführung der Umfrage, der Rücklauf und die Repräsentativität werden beschrieben.
  • Der letzte Abschnitt befasst sich mit der Auswertung des Fragebogens. Die Ergebnisse der Befragung geben Einblicke in die spezifischen Schreibprobleme der Studierenden, wie z.B. Schwierigkeiten mit Grammatik, Wortschatz, Orthographie, Stil und Kohärenz.

Schlüsselwörter

Schreibprobleme, Germanistikstudenten, Algerien, DaF-Unterricht, Schreibförderung, Lehrwerk, Teilkompetenzen, schriftliche Befragung, Grammatik, Wortschatz, Orthographie, Stil, Kohärenz.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Schreibprobleme bei algerischen Germanistikstudenten
College
University of Oran
Author
Mohamed Chaabani (Author)
Publication Year
2012
Pages
7
Catalog Number
V189835
ISBN (eBook)
9783656141938
Language
German
Tags
schreibprobleme germanistikstudenten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mohamed Chaabani (Author), 2012, Schreibprobleme bei algerischen Germanistikstudenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint