Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen

Title: Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 13 Pages

Autor:in: Benjamin Türksoy (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Edgar Allan Poe starb am 7. Oktober einen tragischen Tod in einem Krankenhaus in Baltimore. Einige Tage zuvor fand man Poe Bewusstlos vor Trunkenheit in einer Gosse. Poes Leben hatte viele Tiefen, Höhen lassen sich erst nach seinem Tod auffinden. Heute gilt Edgar Allan Poe als einer der bedeutendsten Schriftsteller, die Nordamerika je hervorbrachte. Noch heute werden seine Schriften an Schulen und Universitäten weltweit gelehrt. Die wahrscheinliche bekannteste Figur die Poe zum Leben erweckte, der Rabe aus dem gleichnamigen Gedicht The Raven wurde in diversen Filmen aufgegriffen, spielte sogar in der ersten Halloween-Folge der Simpsons gespielt von Bart Simpson mit und gibt der National Football Leage Mannschaft Baltimore Ravens seinen Namen.
Was die Form seiner Schriften betrifft, war Edgar Allan Poe ein sehr vielseitiger Schriftsteller. Er schrieb Kurzgeschichten und Gedichte, aber auch theoretische Aufsätze wie die „Philosophy of Composition“. Dazu gilt Poe als Wegbereiter des Kriminalromans und Vorläufer des Science-Fiction Genres.
Zu Lebzeiten brachte ihm sein schriftstellerisches Talent nur wenig Ruhm. Auch finanziell erreichte Poe niemals die Dimensionen, die einem so bedeutenden Schriftsteller wie ihm gebühren würde und lebte oftmals am Rande des Existenzminimums. Die Veröffentlichung von Ligeia beispielsweise brachte Poe scheinbar nur zehn Dollar ein.1 Familiär trafen Poe harte Schicksale, die er bis zu seinem Tod versuchte in seinen Erzählungen und Gedichten zu verarbeiten. Davon scheint ihn im Speziellen der Tod seiner leiblichen Mutter besonders geprägt zu haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Intro
  • Edgar Allan Poe und der Tod der Frau
    • Poes Idealbild der Frau
    • Die Rolle der Frau in Poes Werken
  • Poes Leben
    • Kindheit und Jugend
    • Die Rolle des Pflegevaters John Allan
    • Die Beziehung zu Maria Clemm
    • Die Ehe mit Virginia Clemm
    • Poes schriftstellerische Karriere

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Thematisierung des Todes einer jungen Frau in Poes Werk. Dabei werden die lyrischen Beispiele „The Raven“ und „Annabel Lee“ sowie die Erzählung „Ligeia“ herangezogen. Ziel der Analyse ist es, Poes Idealbild einer Frau zu entschlüsseln und die Auswirkungen der biografischen Ereignisse auf seine literarische Produktion aufzuzeigen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf Poes Beziehung zu den Frauen in seinem Leben gelegt.

  • Die Darstellung des Todes einer jungen Frau in Poes Werken
  • Poes Idealbild der Frau und seine literarische Gestaltung
  • Der Einfluss von Poes Biografie auf seine Schriften
  • Die Rolle der Frauen in Poes Leben und Werk
  • Der melancholische und depressive Ton in Poes Gedichten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Vorstellung Edgar Allan Poes und seiner Bedeutung für die amerikanische Literatur. Anschließend werden die wesentlichen Elemente von Poes Idealbild der Frau im Kontext seiner Werke erläutert.

Im folgenden Kapitel werden die wichtigsten Stationen von Poes Leben beleuchtet. Dabei wird besonderer Wert auf die komplexen Beziehungen zu den Frauen in seinem Leben gelegt. Es werden die Kindheit Poes, seine Zeit bei den Allans, seine Beziehung zu Maria Clemm und seine Ehe mit Virginia Clemm behandelt. Des Weiteren wird Poes schriftstellerische Karriere und seine ständigen finanziellen Schwierigkeiten beleuchtet. Der Tod seiner Frau Virginia Clemm wird als zentrales Ereignis für Poes literarische Produktion dargestellt.

Schlüsselwörter

Edgar Allan Poe, Tod der Frau, Idealbild der Frau, Biografie, Literatur, „The Raven“, „Annabel Lee“, „Ligeia“, Virginia Clemm, Maria Clemm, Fanny Allan, melancholisch, depressiv.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen
College
University of Hamburg
Author
Benjamin Türksoy (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V189741
ISBN (eBook)
9783656142065
ISBN (Book)
9783656141549
Language
German
Tags
edgar allan abhängigkeit frauen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Türksoy (Author), 2005, Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189741
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint