To answer this question one has to clarify the meaning of the word “categorize”. Regarding Longmann (1995:201) categorize means: “[...] to put people or things into groups according to what type they are, or to say which group they are in [...]”. So whenever we put persons into groups, according to certain facts, we unconsciously categorize them. As late as 1808, when the international slave trade was abolished, many thought that slavery would soon end. But the South became strongly united behind the establishment of slavery as new economic factors made slavery far more profitable than it had been before. The reason for their decision was the rise of a great cotton-growing industry. Sugarcane and tobacco, two labor-intensive crops, also enhanced slavery's extension (U.S. Diplomatic Mission to Germany. Retrieved January 27, 2012, from http://usa.usembassy.de/history-civilwar.htm ). The country was divided into states permitting slavery and states prohibiting it. In 1820, politicians debated the question of whether slavery would be legal in the western territories. So during the U.S. Civil War the categorization of states served as a identification possibility. Furthermore the states were as already mentioned, divided in two groups, the Confederate States of America, which was set up by eleven southern slave states whereas the Union was supported by 20 free states and five border slave states
(U.S. Diplomatic Mission to Germany. Retrieved January 27, 2012, from http://usa.usembassy.de/history-civilwar.htm ). The states fought against each other, depending on their categorization either Union or Confederate.
Inhaltsverzeichnis
- Categorization during Civil War
- Political categorization
- Economical categorization
- Other categorizations
- Why categorization?
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Essay analysiert die Kategorisierung von US-Staaten während und nach dem Bürgerkrieg. Er beleuchtet die historischen Beweggründe für die Einteilung in Nord-, Süd- und Grenzstaaten sowie in Sklaven- und Freistaaten. Darüber hinaus untersucht der Essay moderne Kategorisierungskriterien, die auf politischer und ökonomischer Ebene sowie im Bereich der Todesstrafe angewendet werden.
- Die historische Kategorisierung von US-Staaten während des Bürgerkriegs
- Die Bedeutung der politischen Ausrichtung von US-Staaten für Präsidentschaftswahlen
- Die ökonomische Kategorisierung von US-Staaten basierend auf natürlichen Ressourcen und Wirtschaftsstrukturen
- Die Verwendung von Kategorisierung im Hinblick auf die Todesstrafe und die unterschiedlichen Standpunkte der Bundesstaaten
- Die Rolle der Kategorisierung bei der Orientierung und Entscheidungsfindung von Politikern und Außenstehenden
Zusammenfassung der Kapitel
Categorization during Civil War
Die Kategorisierung von US-Staaten während des Bürgerkriegs war stark von der Frage der Sklaverei geprägt. Staaten, die Sklaverei erlaubten, wurden als Südstaaten bezeichnet, während Staaten, die sie verboten, als Nordstaaten galten. Grenzstaaten, die sowohl Sklaverei erlaubten als auch eine bedeutende Anzahl von Abolitionisten hatten, bildeten eine eigene Kategorie. Diese Kategorisierung prägte die politische und militärische Landschaft des Bürgerkriegs und bestimmte die Loyalität der Staaten zur Union oder zur Konföderation.
Political categorization
Heute werden US-Staaten oft anhand ihrer politischen Ausrichtung kategorisiert, wobei die Präferenzen der Wähler für die Republikanische oder Demokratische Partei eine zentrale Rolle spielen. Der Essay beleuchtet den Einfluss von Präsidentschaftswahlen auf die Kategorisierung und verweist auf die politischen Trends in Bundesstaaten wie Texas und Kalifornien.
Economical categorization
Der Essay befasst sich mit der ökonomischen Kategorisierung von US-Staaten, die auf natürlichen Ressourcen, landwirtschaftlichen Aktivitäten und Wirtschaftsstrukturen basiert. Der Essay hebt die Bedeutung der Great Plains als "Brotkorb" der USA sowie die wirtschaftliche Bedeutung von Kalifornien im Bereich der Computerindustrie hervor.
Other categorizations
Der Essay thematisiert die Kategorisierung von US-Staaten im Hinblick auf die Todesstrafe. Er beleuchtet die unterschiedlichen Standpunkte der Bundesstaaten und die Abolishment der Todesstrafe in mehreren Bundesstaaten, darunter Illinois.
Why categorization?
Der Essay analysiert die Bedeutung der Kategorisierung von US-Staaten für Politiker und Außenstehende. Er verdeutlicht, dass die Kategorisierung als Orientierungshilfe dient, um die politischen Ansichten und ökonomischen Faktoren von Bürgern zu verstehen. Der Essay betont jedoch auch die Gefahr der Verallgemeinerung und die Notwendigkeit, Kategorien kritisch zu betrachten.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Essays sind: US-Staaten, Kategorisierung, Bürgerkrieg, Sklaverei, politische Ausrichtung, Präsidentschaftswahlen, ökonomische Strukturen, Todesstrafe, Verallgemeinerung, Orientierungshilfe, Bürgerrechte.
- Quote paper
- Michael Wünsch (Author), 2011, Northern, southern, border, slave or free? The modern categorization of U.S states, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189660