Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Amerikanistik - Kultur und Landeskunde

United States foreign policy and the fight against terrorism in Afghanistan

„Operation Enduring Freedom - Military actions combined with development aid will bring peace to Afghanistan“

Titel: United States foreign policy and the fight against terrorism in Afghanistan

Hausarbeit , 2010 , 5 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Michael Wünsch (Autor:in)

Amerikanistik - Kultur und Landeskunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This seminar paper deals with United States foreign policy and the fight against terrorism in
Afghanistan. Upon my seminar paper I like to discuss the thesis which promotes the idea ,that it is
necessary to combine military actions and development aid to ensure a peaceful situation in
Afghanistan. Since the war in Afghanistan is a very current issue I will do a lot of internet
researches due to the topicality of the internet. I will investigate official information provided by
government as well as non-governmental statements by journalists. The current situation in relation
to the aims of the Western allies in 2001 will be my main focus in this seminar paper.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Operation Enduring Freedom
  • Die Geschichte des Krieges in Afghanistan
  • Die Situation in Afghanistan
  • Die wirtschaftliche Situation
  • Die Situation im Bildungsbereich
  • Entwicklungshilfe
  • Die Ausbildung der afghanischen Armee und Polizei
  • Die Herausforderung für die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der US-amerikanischen Außenpolitik und dem Kampf gegen den Terrorismus in Afghanistan. Sie untersucht die These, dass die Kombination von Militäreinsätzen und Entwicklungshilfe notwendig ist, um eine friedliche Situation in Afghanistan zu gewährleisten.

  • Operation Enduring Freedom und ihre Ziele
  • Die Geschichte des Krieges in Afghanistan und seine Auswirkungen
  • Die aktuelle Situation in Afghanistan und die Herausforderungen für die Zukunft
  • Die Rolle von Entwicklungshilfe und Militärinterventionen
  • Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Strategie für Frieden und Stabilität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Operation Enduring Freedom: Die Seminararbeit stellt die Operation Enduring Freedom vor, die als Reaktion auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 ins Leben gerufen wurde. Sie beschreibt die Ziele der Operation, die sich auf die Bekämpfung des Terrorismus und die Beseitigung des Taliban-Regimes konzentrieren. Die Einbeziehung internationaler Kräfte und die rechtliche Grundlage der Operation werden ebenfalls erläutert.
  • Die Geschichte des Krieges in Afghanistan: Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über die lange Geschichte des Krieges in Afghanistan, von der britischen Invasion im 19. Jahrhundert bis zur sowjetischen Invasion im 20. Jahrhundert. Es wird darauf hingewiesen, dass es in dieser Zeit nur wenige Phasen des Friedens gab und dass das Land von Konflikten geprägt ist.
  • Die Situation in Afghanistan: Die Seminararbeit beleuchtet die aktuelle Situation in Afghanistan, die nach der Invasion der USA und ihrer Verbündeten im Jahr 2001 von anhaltender Gewalt und Unsicherheit geprägt ist. Die Präsenz der Taliban in ländlichen Gebieten und die Sicherheitsrisiken für internationale Truppen werden hervorgehoben. Außerdem wird die zunehmende Zahl der Opfer unter Zivilisten erwähnt.
  • Die wirtschaftliche Situation: Dieser Abschnitt betrachtet die wirtschaftliche Situation Afghanistans und stellt fest, dass sie sich trotz der Entwicklungshilfe seit 2001 nur langsam verbessert hat. Die Abhängigkeit von der Landwirtschaft, der Anbau von Opium und die niedrigen Einkommen der Bevölkerung werden als entscheidende Faktoren für die schlechte wirtschaftliche Lage genannt.
  • Die Situation im Bildungsbereich: Die Seminararbeit analysiert die Situation im Bildungsbereich Afghanistans und hebt die Fortschritte hervor, die seit der Machtübernahme der Taliban erzielt wurden. Allerdings wird auch betont, dass es noch viele Herausforderungen im Bildungssystem gibt. Der niedrige Alphabetisierungsgrad, die mangelnde Ausstattung der Schulen und die Diskriminierung von Mädchen im Bildungswesen werden als Problembereiche beschrieben.
  • Entwicklungshilfe: Die Seminararbeit untersucht die Rolle der Entwicklungshilfe in Afghanistan und erklärt, wie sie eingesetzt wird, um die humanitäre Situation zu verbessern. Die Finanzierung von Schulen und Krankenhäusern, die Unterstützung von Frauenrechten und die Bekämpfung von Krankheiten wie Polio werden als wichtige Schwerpunkte der Entwicklungshilfe genannt. Die Arbeit von internationalen Organisationen und Freiwilligen wird ebenfalls hervorgehoben.
  • Die Ausbildung der afghanischen Armee und Polizei: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Ausbildung der afghanischen Armee und Polizei, die ein wichtiger Bestandteil des Wiederaufbaus und der Stabilisierung des Landes ist. Die finanzielle Unterstützung der USA und die Ausbildung von afghanischen Sicherheitskräften durch internationale Truppen werden beschrieben. Die Herausforderungen bei der Ausbildung und die Notwendigkeit einer langfristigen Strategie werden ebenfalls erläutert.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit befasst sich mit der US-amerikanischen Außenpolitik, dem Kampf gegen den Terrorismus, dem Wiederaufbau und der Stabilisierung Afghanistans. Die wichtigsten Themen sind die Operation Enduring Freedom, die Rolle der Taliban, die Entwicklungshilfe, die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte und die Herausforderungen für den Frieden und die Zukunft des Landes. Als zentrale Begriffe können Militäreinsätze, Entwicklungshilfe, Terrorismus, Afghanistan, Taliban, Demokratie, Bildung, Wirtschaft, Infrastruktur und Sicherheit genannt werden.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
United States foreign policy and the fight against terrorism in Afghanistan
Untertitel
„Operation Enduring Freedom - Military actions combined with development aid will bring peace to Afghanistan“
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)
Note
2,0
Autor
Michael Wünsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
5
Katalognummer
V189649
ISBN (eBook)
9783656139690
Sprache
Deutsch
Schlagworte
united states afghanistan operation enduring freedom military
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Wünsch (Autor:in), 2010, United States foreign policy and the fight against terrorism in Afghanistan, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189649
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum