Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - History

Seit wann geht man auf die Toilette? Eine Geschichte der Sanitäreinrichtungen

Entwurf eines Unterrichtsprojekts am Gymnasium

Title: Seit wann geht man auf die Toilette? Eine Geschichte der Sanitäreinrichtungen

Seminar Paper , 2011 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Robert Bräutigam (Author)

Didactics - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Unterrichtsprojekt „Seit wann geht man auf die Toilette? Eine Geschichte der Sanitäreinrichtungen“ wurde für eine neunte Klasse im Gymnasium erstellt. Das zweistündige Projekt, das von den Schülern in Gruppen bearbeitet werden soll, verfolgt unterschiedliche Ziele in dreierlei Hinsicht: Zum Einen ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theorieteil
    • Fachliche und methodische Analyse des Themas
    • Stellung des Themas im bayerischen Lehrplan
  • Praxisteil
    • Skizzierung des Ablaufs
    • Materialien mit Arbeitsaufträgen
      • Geschichte der Toilette I: Antike
      • Geschichte der Toilette II: Mittelalter
      • Geschichte der Toilette III: Neuzeit
      • Die Toilettenrevolution in Indien
      • Toilettenvarianten I : Europa
      • Toilettenvarianten II: Japan
  • Quellen und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Unterrichtsprojekt „Seit wann geht man auf die Toilette? Eine Geschichte der Sanitäreinrichtungen“ zielt darauf ab, Schülern der neunten Klasse ein tieferes Verständnis für die Entwicklung von Sanitäranlagen in verschiedenen Kulturen und Epochen zu vermitteln. Neben der fachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema sollen gleichzeitig die Sozial-, Methoden- und Fachkompetenzen der Schüler gefördert werden.

  • Historische Entwicklung der Sanitäreinrichtungen von der Antike bis in die Gegenwart
  • Soziokulturelle Aspekte der Toilettenentwicklung
  • Interkultureller Vergleich von Sanitäranlagen in Europa, Indien und Japan
  • Entwicklung des Hygieneverständnisses
  • Methodenkompetenz und Präsentationsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Der Theorieteil des Projektes erläutert zunächst die fachliche und methodische Einordnung des Themas in den bayerischen Lehrplan. Es wird die Bedeutung des Themas für die Schüler hinsichtlich der Schulung von Sozial-, Methoden- und Fachkompetenzen hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Relevanz des Themas im Hinblick auf die dynamische Entwicklung der Sozial- und Technikgeschichte seit der Frühen Neuzeit betont. Der Praxisteil skizziert den Ablauf des Projektes und präsentiert verschiedene Materialien mit Arbeitsaufträgen, die den Schülern ermöglichen, sich mit der Geschichte der Toiletten in unterschiedlichen Kulturen auseinanderzusetzen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe des Projektes sind: Sanitäreinrichtungen, Hygiene, Geschichte, Sozialgeschichte, Technikgeschichte, Interkultureller Vergleich, Methodenkompetenz, Präsentation, Lehrplan, Gruppenarbeit, Eigenverantwortung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Seit wann geht man auf die Toilette? Eine Geschichte der Sanitäreinrichtungen
Subtitle
Entwurf eines Unterrichtsprojekts am Gymnasium
College
University of Augsburg  (Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte)
Course
Methodentraining zum eigenverantwortlichen Arbeiten
Grade
1,3
Author
Robert Bräutigam (Author)
Publication Year
2011
Pages
11
Catalog Number
V189599
ISBN (eBook)
9783656138013
ISBN (Book)
9783656139317
Language
German
Tags
Didaktik Geschichte Gymnasium Schule Projektarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Bräutigam (Author), 2011, Seit wann geht man auf die Toilette? Eine Geschichte der Sanitäreinrichtungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189599
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint