Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Unterrichtsstunde: Brandenburg-Preußens Aufstieg zur Großmacht

Title: Unterrichtsstunde: Brandenburg-Preußens Aufstieg zur Großmacht

Lesson Plan , 2010 , 15 Pages

Autor:in: Franziska Dedow (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Leitfrage zu der hier vorgestellten Unterrichtsstunde lautete: „Auf welche Gebiete erstreckte sich die territoriale Ausdehnung Brandenburg-Preußens von 1600 bis 1800?“. Den Lernenden sollten durch selbstständige Überlegungen und Selbsttätigkeit innerhalb einer Partnerarbeit anhand des verwendeten Materials und der Arbeit mit der historischen Karte, ihre Schlussfolgerungen zu Vergrößerung des Territoriums Preußen zu ziehen.
Anbei ist der detaillierte Stundenverlauf, die Lernziele, die verwendeten Quellen und Lehrbücher dargelegt. Zudem beinhaltet der Unterrichtsentwurf einen zuvor geschriebenen Test über das Themenfeld Absolutismus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einstiegsstunde Frankreich
    • Situation in Frankreich im 17. Jahrhundert
    • Begriffserklärung
    • Ludwig XIV.
  • Absolutismus in Frankreich
    • Herrschaftsauffassung
    • Schloss Versailles
    • Ankleideritual
    • Leben am Hof
  • Leben Ludwig des XIV.
  • Untertanen des Königs und Stützen seiner Macht
    • Ständegesellschaft
    • stehendes Heer, Kirche, Verwaltung
    • Merkantilismus
    • Leben der Bauern (Quellenarbeit)
    • Test
    • Fantasiereise in das Schloss Versailles
  • Abschluss
  • Brandenburg - Preußen
    • territoriale Veränderungen Preußens
    • Friedrich Wilhelm I.
    • Leben am Hof (Vergleich zu Frankreich)
    • Militärstaat Preußen (Lange Kerls)
    • Einwanderungsland (Hugenotten)
  • Aufgeklärter Absolutismus in Preußen
    • Gespräch zwischen Friedrich II. und Ludwig XIV. über ihre Herrschaft -> Erarbeitung Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten
    • Siebenjährige Krieg und die Konsequenzen
    • Teilung Polens
  • Machtkämpfe in Europa
  • Zusammenfassung Absolutismus
    • Systematisierung und Reflexion der gesamten Unterrichtssequenz
    • Abschlusstest

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse einen umfassenden Einblick in die historische Entwicklung Brandenburg-Preußens auf dem Weg zur Großmacht zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den territorialen Veränderungen, der Herrschaftsform des Absolutismus und den bedeutenden Persönlichkeiten, die diese Epoche prägten.

  • Territoriale Veränderungen Brandenburg-Preußens im 17. und 18. Jahrhundert
  • Vergleich des Absolutismus in Frankreich und Preußen
  • Bedeutende Persönlichkeiten wie Ludwig XIV., Friedrich Wilhelm I. und Friedrich II.
  • Die Bedeutung des Militärs und des Aufbaus eines stehenden Heeres
  • Die Rolle der Ständegesellschaft und die Lebensbedingungen der Bevölkerung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einstiegsstunde beschäftigt sich mit der Situation in Frankreich im 17. Jahrhundert und führt den Begriff des Absolutismus ein. Dabei wird auch Ludwig XIV. und seine Herrschaftsauffassung beleuchtet.
  • In den folgenden Kapiteln wird der Absolutismus in Frankreich vertieft, wobei die Merkmale dieser Herrschaftsform, das Leben am Hof und die Rolle des Schloss Versailles im Zentrum stehen.
  • Die Untertanen des Königs und die Stützen seiner Macht, wie die Ständegesellschaft, das Heer, die Kirche und die Verwaltung werden analysiert.
  • Es werden die Lebensbedingungen der Bauern in der Zeit des Absolutismus untersucht und im Anschluss ein Test durchgeführt. Die Schüler begeben sich in einer Fantasiereise auf das Schloss Versailles.
  • Das Kapitel über Brandenburg-Preußen konzentriert sich auf die territorialen Veränderungen, die während dieser Zeit stattfanden, sowie auf die Herrschaftsformen Friedrich Wilhelm I. und die Lebensbedingungen am Hof.
  • Im Kapitel über den aufgeklärten Absolutismus in Preußen werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Herrschaft Friedrichs II. und Ludwig XIV. herausgearbeitet.
  • Der Siebenjährige Krieg und seine Folgen sowie die Teilung Polens werden in einem weiteren Kapitel behandelt.
  • Die letzte Stunde ist der Zusammenfassung und Reflexion der gesamten Unterrichtssequenz gewidmet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Unterrichtsentwurfs sind Absolutismus, Brandenburg-Preußen, territoriale Veränderungen, Ludwig XIV., Friedrich Wilhelm I., Friedrich II., Militärstaat, Ständegesellschaft, Schloss Versailles, Siebenjähriger Krieg, Teilung Polens, Herrschaftsform und Lebensbedingungen.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Brandenburg-Preußens Aufstieg zur Großmacht
College
Studienseminar Potsdam
Author
Franziska Dedow (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V189374
ISBN (eBook)
9783656136903
ISBN (Book)
9783656136958
Language
German
Tags
Friedrich Friedrich der Große Friedrich II. aufgeklärter Absolutismus Absolutismus Ludwig XIV Brandenburg Preußen Krieg Territorium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Dedow (Author), 2010, Unterrichtsstunde: Brandenburg-Preußens Aufstieg zur Großmacht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189374
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint