Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Family Education

Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung

Bei Kindern bis zum 10 Lebensjahr und nach der Heimaufnahme

Title: Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung

Term Paper , 2011 , 32 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katharina Prügner (Author)

Pedagogy - Family Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als generelle Ziele der Elternarbeit gelten „...die Herstellung, Erneuerung
bzw. Vertiefung des Kontaktes zwischen Eltern und Kind, die Aktivierung und Stützung eines Prozesses der Selbstbestimmung der Eltern, um sie zu neuen Einsichten in Bezug auf Eigenart, Eigenwert und die Erziehung des Kindes zu führen, sowie gemeinsames Erarbeiten neuer Erziehungswege und Erziehungspraktiken.“ (Brem-Gräser, 1975, S. 73)
Es ist jedoch schwierig, allgemeingültige Zielvorgaben für die Elternarbeit festzulegen, da sich die Zielsetzungen immer am Einzelfall orientieren müssen. Je nach der individuellen Problemstellung einer Familie müssen die Ziele definiert und entsprechende Lösungsstrategien entwickelt werden.
Deshalb möchte ich in dieser Arbeit aufzeigen, wie Eltern und Familienarbeit in der Heimerziehung unter Einbeziehung der Beteiligten aussehen kann und sollte. Hierbei wird auf die Formen der Eltern- und Familienarbeit eingegangen sowie auf die familiären Hintergründe und die Notwendigkeit dieser. Erforderliche Voraussetzungen und auch Hindernisse der Eltern- und Familienarbeit sollen anschließend näher beleuchtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung der Heimerziehung
    • Historische Entwicklung der Heimerziehung
    • Formen der Elternarbeit im Kontext der Heimerziehung (ausgewählte Beispiele)
      • Familientherapie
      • Elternberatung
      • Hausbesuche
  • Familiärer Hintergrund in der Herkunftsfamilie
    • Situation in der Herkunftsfamilie
    • Probleme der Kinder in der Familie
    • Unterstützende Netze
  • Bedeutung der Elternarbeit in der Heimerziehung
    • Notwendigkeit der Elternarbeit
      • Erhaltung der Bindung zwischen Eltern und Kind
      • Elternarbeit als Prävention
    • Voraussetzung für Elternarbeit
      • Einstellung und Qualifikation der Heimmitarbeiter
      • Struktur des Heims
      • Finanzierung
    • Hindernisse in der Elternarbeit
      • Mangelnde Einbeziehung der Eltern
      • Zeitprobleme und räumliche Distanz
      • Fehlende Kommunikation oder Verweigerung
  • Zusammenfassung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Elternarbeit in der Heimerziehung für Kinder bis zum 10. Lebensjahr. Sie analysiert den familiären Hintergrund der Herkunftsfamilien, die Herausforderungen und die Notwendigkeit von Elternarbeit in der Heimerziehung, sowie die Bedingungen und Hindernisse, die diese Arbeit mit sich bringt. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Formen der Elternarbeit, wie zum Beispiel Familientherapie, Elternberatung und Hausbesuche.

  • Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung
  • Familiäre Hintergründe und Problematiken von Herkunftsfamilien
  • Formen und Inhalte der Elternarbeit in der Heimerziehung
  • Voraussetzungen und Hindernisse für die effektive Umsetzung von Elternarbeit
  • Die Rolle der Heimeinrichtungen bei der Gestaltung der Elternarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Elternarbeit in der Heimerziehung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Entstehung der Heimerziehung: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Heimerziehung und die verschiedenen Formen der Elternarbeit im Kontext der Heimerziehung, wie zum Beispiel Familientherapie, Elternberatung und Hausbesuche.
  • Familiärer Hintergrund in der Herkunftsfamilie: Dieses Kapitel betrachtet die Situation in der Herkunftsfamilie, die Probleme der Kinder in der Familie und die unterstützenden Netze.
  • Bedeutung der Elternarbeit in der Heimerziehung: Dieses Kapitel untersucht die Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung, die Voraussetzungen für ihre Umsetzung und die Hindernisse, die diese Arbeit mit sich bringt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Heimerziehung, Elternarbeit, Familienarbeit, familiäre Hintergründe, Notwendigkeit der Elternarbeit, Voraussetzungen für Elternarbeit, Hindernisse in der Elternarbeit, Familientherapie, Elternberatung, Hausbesuche.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung
Subtitle
Bei Kindern bis zum 10 Lebensjahr und nach der Heimaufnahme
College
University of Health Gera
Course
Konzepte der Familienarbeit
Grade
2,0
Author
Katharina Prügner (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V189105
ISBN (eBook)
9783656129424
ISBN (Book)
9783656129806
Language
German
Tags
notwendigkeit elternarbeit heimerziehung kindern lebensjahr heimaufnahme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Prügner (Author), 2011, Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/189105
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint