Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Moralentwicklung und Übernahme sozialer Rollen

Notwendige Anpassungsprozesse an die Gesellschaft?

Titel: Moralentwicklung und Übernahme sozialer Rollen

Hausarbeit , 2009 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Thomas Lauszus (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Soziologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Arbeit möchte ich zwei Aspekte der Sozialisation besonders betrachten. Zum einen den Prozess der Moralentwicklung und zum anderen das Aneignen und Übernehmen sozialer Rollen. Ich werde zunächst die Moralentwicklung eines Individuums in seinen verschiedenen Stufen erläutern. Danach möchte ich mich dem Begriff der sozialen Rolle widmen und herausstellen, warum es so bedeutend ist, sich die Fähigkeit, diese übernehmen zu können, anzueignen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Moralentwicklung nach Kohlberg
    • Die Stufen der moralischen Entwicklung
    • Moralisches Urteil und moralisches Handeln
    • Moralische Erziehung
  • Rollentheorie
    • Der Begriff der sozialen Rolle
    • Rollentheorie
    • Kommunikatives Handeln und Ich-Identität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Aspekten der Moralentwicklung und der Übernahme sozialer Rollen im Rahmen der Sozialisation. Die Arbeit untersucht, wie Individuen durch den Prozess der Internalisierung gesellschaftlicher Werte und Normen lernen, moralisch zu handeln und soziale Rollen zu übernehmen. Sie beleuchtet die Bedeutung dieser Prozesse für die Anpassung an die Gesellschaft und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.

  • Moralentwicklung und ihre Stufen nach Kohlberg
  • Die Rolle von Familie und Schule in der Vermittlung moralischer Werte
  • Der Einfluss von Sozialisation auf die Entwicklung der Ich-Identität
  • Die Bedeutung der Übernahme sozialer Rollen für das Funktionieren der Gesellschaft
  • Der Zusammenhang zwischen moralischem Verhalten und der Fähigkeit, soziale Rollen zu übernehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erklärt die Bedeutung von Sozialisation und Moralentwicklung für das Funktionieren der Gesellschaft. Kapitel 2 widmet sich der Moralentwicklung nach Kohlberg. Es werden die verschiedenen Stufen der moralischen Entwicklung erläutert und die Bedeutung des moralischen Urteils für das Handeln hervorgehoben. Kapitel 3 fokussiert auf die Rollentheorie. Es wird der Begriff der sozialen Rolle definiert und deren Bedeutung für die Entwicklung der Ich-Identität und das Funktionieren der Gesellschaft herausgestellt.

Schlüsselwörter

Moralentwicklung, Rollentheorie, Sozialisation, Internalisierung, gesellschaftliche Werte, Normen, Kohlberg, soziale Rollen, Ich-Identität, Kommunikation, Anpassungsprozesse.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Moralentwicklung und Übernahme sozialer Rollen
Untertitel
Notwendige Anpassungsprozesse an die Gesellschaft?
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
2,0
Autor
Thomas Lauszus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
15
Katalognummer
V188914
ISBN (eBook)
9783656127505
ISBN (Buch)
9783656128557
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Moralentwicklung soziale Rollen Rollentheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Lauszus (Autor:in), 2009, Moralentwicklung und Übernahme sozialer Rollen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/188914
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum