Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theaterwissenschaft, Tanz

Königinnen des Theaters

Biografien berühmter Schauspielerinnen

Titel: Königinnen des Theaters

Fachbuch , 2012 , 114 Seiten

Autor:in: Ernst Probst (Autor:in)

Theaterwissenschaft, Tanz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Französin Sarah Bernhardt führte bei allen Reisen einen Sarg aus Rosenholz bei sich, weil sie einmal geträumt hatte, sie werde im Ausland sterben, was aber nicht eintraf. Die Italienerin Eleanora Duse lehnte bereits zu Beginn ihrer künstlerischen Laufbahn Schminke und Maske ab und vertraute lieber ihrem sehr ausdrucksfähigen Gesicht mit den großen dunklen Augen. Die Deutsche Agnes Fink wurde zu Beginn ihrer Karriere vom Direktor des Heidelberger Theaters, an dem sie ihr Debüt feierte, als das Untalentierteste, was ihm je begegnet sei betrachtet und deswegen nach Hause geschickt. Diese und andere „Königinnen des Theaters“ wie Hedwig-Bleibtreu Paulsen, Elisabeth Flickenschildt, Therese Giehse, Luise Gottsched, Lotte Lenya, Adah Isaacs Menken, Friederike Caroline Neuber, Helene Weigel und Maria Wimmer werden in dem gleichnamigen Taschenbuch des Wiesbadener Autors Ernst Probst vorgestellt. Er veröffentlichte von 1986 bis heute rund 200 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books. Eine seiner Spezialitäten sind Biografien berühmter Frauen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Königinnen des Theaters
  • Biografien berühmter Schauspielerinnen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich dem Leben und Wirken berühmter Schauspielerinnen. Ziel ist es, Einblicke in die Karrieren und persönlichen Geschichten dieser Frauen zu geben und ihre Bedeutung für die Theatergeschichte aufzuzeigen.

  • Die Herausforderungen und Chancen des Schauspielberufs für Frauen
  • Die Entwicklung des Frauenbildes im Theater
  • Die Rolle von prominenten Schauspielerinnen als gesellschaftliche Vorbilder
  • Die Bedeutung von Theater für die Kultur und Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Anfänge des Theaters und die Rolle der Frauen in der frühen Theatergeschichte.
  • Das zweite Kapitel präsentiert die Biografien von berühmten Schauspielerinnen aus verschiedenen Epochen und analysiert ihre Karrieren.

Schlüsselwörter

Theatergeschichte, Schauspielerinnen, Biografien, Frauenbild, Theaterkultur, Gesellschaftliche Vorbilder

Ende der Leseprobe aus 114 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Königinnen des Theaters
Untertitel
Biografien berühmter Schauspielerinnen
Autor
Ernst Probst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
114
Katalognummer
V188907
ISBN (eBook)
9783656127529
ISBN (Buch)
9783656128595
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theater Theaterschauspielerinnen Schauspielerinnen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ernst Probst (Autor:in), 2012, Königinnen des Theaters, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/188907
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  114  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum