Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

"Wie ein Streit eskalieren kann"

Title: "Wie ein Streit eskalieren kann"

Term Paper , 2011 , 39 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Luisa Viehe (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Theorie
1.1 Was ist ein Streit?

Ein Streit zeichnet sich durch Folgendes aus: mindestens zwei Akteure/soziale Gruppen setzen sich, vornehmlich mithilfe verbaler Mittel, auseinander. Das Ziel ist, die Gegenpartei zu überzeugen, in eine präzise Richtung zu bewegen oder sie zum Schweigen zu bringen.
In der Wissenschaft wird der Begriff ‚Streit’ durch Bezeichnungen wie „Unvereinbarkeit“, „Nichtübereinstimmung“, „Gegensatz“, „Diskrepanz“, „Beeinträchtigung von Handlungsplänen“ etc. definiert. Auf allgemeiner Ebene kann ein Streit auch als Auseinandersetzung beschrieben werden.
Streitgespräche erscheinen auf vielfältige Art und Weise. Vorausgesetzt werden „psychische, beziehungshafte, soziale und andere Diskrepanzen“ , die dann zur Deutung verbaler Prozesse dienen.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Theorie
    • 1.1 Was ist ein Streit?
      • 1.1.1 Medien
      • 1.1.2 Akteure
      • 1.1.3 Ergebnis
    • 1.2 Imagearbeit
    • 1.3
    • 1.4
    • 1.5
    • 1.6
    • 1.7
  • 2. Transkript
  • 3. Analyse
    • 3.1 Rahmenbedingungen
    • 3.2 Paraphrase
    • 3.3 Äußerungsgestaltung und Formulierungsdynamik
      • 3.3.1 Äußerungsgestaltung
      • 3.3.2 Formulierungsdynamik
      • 3.3.3 Imagearbeit
    • 3.4 Timing
    • 3.5 Kontextanalyse
    • 3.6 Folgeerwartungen
    • 3.7 Interaktive Konsequenzen
  • 4. Schlusswort
  • 5. Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert, wie ein Streit eskalieren kann. Sie untersucht dabei die verschiedenen Facetten von Streitsituationen, von der Definition des Begriffs bis hin zur sprachlichen Gestaltung und den interaktiven Konsequenzen.

  • Definition des Begriffs "Streit" und seine verschiedenen Ausprägungen
  • Medien des Streits, von Sprache über Bildmedien bis hin zu symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien
  • Rolle der Akteure und ihre Interaktion im Streitprozess
  • Sprachliche Gestaltung von Streitgesprächen, insbesondere Äußerungsgestaltung und Formulierungsdynamik
  • Interaktive Konsequenzen von Streit und die Auswirkungen auf die Beteiligten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs "Streit" und seinen unterschiedlichen Aspekten. Es werden die beteiligten Akteure, die eingesetzten Medien sowie die Ziele und Ergebnisse von Streitsituationen beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird ein Transkript eines Streitgesprächs präsentiert, das anschließend im dritten Kapitel analysiert wird. Der Fokus liegt dabei auf den Rahmenbedingungen, der Paraphrase des Gespräches, der Äußerungsgestaltung, der Formulierungsdynamik sowie der Interaktion zwischen den Beteiligten.

Schlüsselwörter

Streit, Konflikt, Kommunikation, Sprache, Medien, Akteure, Interaktion, Eskalation, Äußerungsgestaltung, Formulierungsdynamik, Kontextanalyse, Folgeerwartungen, Interaktive Konsequenzen.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
"Wie ein Streit eskalieren kann"
College
University of Education Ludwigsburg
Course
Deutsch - Gesprächsanalyse
Grade
2,5
Author
Luisa Viehe (Author)
Publication Year
2011
Pages
39
Catalog Number
V188754
ISBN (eBook)
9783656125747
ISBN (Book)
9783656126935
Language
German
Tags
Streit Gesprächsanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luisa Viehe (Author), 2011, "Wie ein Streit eskalieren kann", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/188754
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint