Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Art education

Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern

Die Reise in andere Welten

Title: Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern

Pre-University Paper , 2010 , 16 Pages , Grade: 1

Autor:in: Benjamin Arbatschat (Author)

Pedagogy - Art education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vorwort
Warum dieses Thema?

Warum wählte ich gerade dieses Thema für meine Facharbeit im Fach musisch, kreatives Gestalten?
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich gar nicht besonders lange überlegen musste, als mir die Aufgabe gestellt wurde. Eigentlich kam ich sofort auf das Thema Geschichten erzählen. Dies hatte erst einmal den Grund, dass ich mit meiner Tochter seit längerer Zeit immer wieder solche Geschichten um eine geheimnisvolle Märchen-, oder Zauberwelt erfinde, bzw. erzähle und mir das Thema alleine schon aus diesem Grund sehr am Herzen lag. In den Gesprächen mit ihr, wenn wir unsere gemeinsam erdachten Geschichten um unsere Helden und Antihelden weiter sponnen, erkannte ich schon früh, ohne dass ich mich weiter damit beschäftigt hatte, dass ein gewaltiges Potential in diesen Prozessen liegt. Auf jeden Fall schien mir dies genauerer Nachforschungen würdig und wichtig. Das wir gerade zu diesem Zeitpunkt, als ich mit meiner Tochter gerade einen Höhepunkt unserer Erzählungen erreichte, die Aufgabe zu einer Ausarbeitung bekamen, kam mir eigentlich sehr gelegen, da ich ansonsten aufgrund der vielen anderen Aufgaben vermutlich die nächsten Jahre nie den inneren Schweinehund überwunden und mich genauer mit dem Thema befasst hätte.
Insgesamt kann man also sagen, dass ich mir dieses Thema nicht ganz ohne Eigennutz ausgewählt habe.
Bei meinen Recherchen war ich immer wieder erstaunt, wie viel von dem was ich mit meiner Tochter erlebte, ich in der Fachliteratur wieder fand. Anderes probierte ich aufgrund dieser Literatur überhaupt erst aus, da ich manches auch aus einem anderen Blickwinkel sah.
Herausgekommen ist eine wie ich finde recht gute, wenn auch noch lange nicht abgeschlossene Zusammenfassung über die Theorie, aber noch viel mehr über die Praxis.
Inzwischen ist die Fantasiewelt, die meine Tochter und ich uns erdacht haben schon recht komplex geworden und ich kann nachvollziehen, wie z.B. Welten wie "Mittelerde", oder "Nimmerland", die übrigens auf ganz ähnliche Art und Weise Gestalt annahmen, entstehen konnten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Theorie
    • Was bringt es uns, dass wir uns die Mühe machen mit Kindern Geschichten zu erfinden?
  • Die Praxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit untersucht die Bedeutung des Geschichten Erzählens mit Kindern und betrachtet die Auswirkungen auf die Entwicklung der Phantasie, die Verarbeitung von Erfahrungen und die Bewältigung von Problemen. Sie beleuchtet sowohl die theoretischen Grundlagen des Themas als auch die praktische Anwendung im Familienalltag.

  • Bedeutung der Phantasieentwicklung bei Kindern
  • Einfluss des Geschichten Erzählens auf die Verarbeitung von Erfahrungen
  • Die Rolle des Geschichten Erzählens bei der Bewältigung von Problemen
  • Praktische Tipps und Beispiele für das Geschichten Erzählen mit Kindern
  • Die Wichtigkeit von kreativen und fantasievollen Prozessen in der Entwicklung des Kindes

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Die Facharbeit befasst sich mit dem Thema Geschichten Erzählen mit Kindern. Der Autor erläutert seine persönliche Motivation und seinen persönlichen Erfahrungshintergrund mit seiner Tochter, der ihn zu diesem Thema führte.

Die Theorie

Dieser Abschnitt beleuchtet die theoretischen Vorteile des Geschichten Erzählens mit Kindern. Es wird der Zusammenhang zwischen Phantasie und Vorstellungskraft sowie die Bedeutung der Phantasie für die Entwicklung und das Verständnis der Welt aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Geschichten Erzählen, Phantasie, Vorstellungskraft, Kinderentwicklung, Erfahrungsverarbeitung, Problembewältigung, kreatives Gestalten, Fantasiewelten, Familienerfahrungen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern
Subtitle
Die Reise in andere Welten
Grade
1
Author
Benjamin Arbatschat (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V188069
ISBN (eBook)
9783656117902
Language
German
Tags
Förderung der Phantasie Beziehungsaufbau Steigerung der Konzentrationsfähigkeit Förderung der Kreativität Wissen vermitteln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Arbatschat (Author), 2010, Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern , Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/188069
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint