Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Biologie

Drei Versuche zur Humanbiologie für den Unterricht

Thema: Menschliches Verhalten Sinneswahrnehmung, Lernen und Kognition

Titel: Drei Versuche zur Humanbiologie für den Unterricht

Hausarbeit , 2009 , 21 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Hendrik Beyer (Autor:in)

Didaktik - Biologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Zusammenstellung enthält drei Versuchsprotokolle. Die Versuche eignen sich gut zur Durchführung im Biologieunterricht der Sekundarstufe I.
Es sollen dabei unter anderem folgende Fragestellungen geklärt werden:
Welche Sinne spielen bei der Geschmackswahrnehmung eine Rolle?
Was ist Lernen und wie funktioniert es?
Was sind kognitive Leistungen?
Der erste u. dritte Versuch beleuchten die kognitiven Fähigkeiten und das Lernverhalten des Menschen. Im zweiten Experiment geht es um das Zusammenwirken der menschlichen Sinne und deren Bedeutung aus evolutionärer und verhaltensbiologischer Sicht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Versuch 1: Wirkung von Neugier auf das Lernverhalten des Menschen
    • Einleitung
    • Material
    • Durchführung
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Versuch 2: Zusammenwirken verschiedener Sinne
    • Einleitung
    • Material
    • Durchführung
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Versuch 3: Lernen durch Erkennen von Gesetzmäßigkeiten
    • Einleitung
    • Material
    • Durchführung
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Schulbezug

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die drei Versuche in dieser Zusammenstellung dienen der Untersuchung verschiedener Aspekte des menschlichen Verhaltens im Kontext von Sinneswahrnehmung, Lernen und Kognition. Die Versuche sind für den Biologieunterricht der Sekundarstufe I konzipiert und ermöglichen es den Schülern, praktische Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Die Rolle der Sinne bei der Geschmackswahrnehmung
  • Der Mechanismus des Lernens und die Arten des Lernens
  • Kognitive Fähigkeiten und deren Einfluss auf das Lernverhalten
  • Die Bedeutung des Zusammenwirkens verschiedener Sinne für die menschliche Wahrnehmung und das Verhalten
  • Der Einfluss von Neugier auf den Lernprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung behandelt die grundlegenden Konzepte der Verhaltensbiologie und erklärt die Bedeutung des Lernens und der kognitiven Fähigkeiten für das menschliche Verhalten. Der erste Versuch untersucht die Wirkung von Neugier auf das Lernverhalten. Die Versuchspersonen lernen Begriffe mithilfe von verschiedenen Arten der Präsentation von Lerninhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass Neugier und Variation der Präsentation einen positiven Einfluss auf den Lernerfolg haben können. Der zweite Versuch konzentriert sich auf das Zusammenwirken verschiedener Sinne bei der Wahrnehmung. Die Versuchspersonen werden verschiedenen Sinnesreizen ausgesetzt, um zu untersuchen, wie diese zusammenarbeiten. Die Diskussion befasst sich mit der Bedeutung der Sinnesintegration für die menschliche Wahrnehmung und das Verhalten. Der dritte Versuch beleuchtet den Prozess des Lernens durch Erkennen von Gesetzmäßigkeiten. Die Versuchspersonen werden mit Aufgaben konfrontiert, die das Erkennen von Mustern und Regeln erfordern. Die Ergebnisse zeigen, dass das Lernen durch das Erkennen von Gesetzmäßigkeiten eine wichtige Rolle im Lernprozess spielt.

Schlüsselwörter

Verhaltensbiologie, Sinneswahrnehmung, Lernen, Kognition, Neugier, Konditionierung, kognitive Fähigkeiten, Sinnesintegration, Gesetzmäßigkeiten.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Drei Versuche zur Humanbiologie für den Unterricht
Untertitel
Thema: Menschliches Verhalten Sinneswahrnehmung, Lernen und Kognition
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften)
Note
1.0
Autor
Hendrik Beyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
21
Katalognummer
V187735
ISBN (eBook)
9783656112839
ISBN (Buch)
9783656113249
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Versuchsprotokolle Unterrichtsvorschlag Humanbiologie Biounterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrik Beyer (Autor:in), 2009, Drei Versuche zur Humanbiologie für den Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187735
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum