Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen

Titel: Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen

Hausarbeit , 2011 , 12 Seiten , Note: 3,0

Autor:in: Kim Wildauer (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es die Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen vorzustellen und dabei insbesondere auf die Inhalte und die Notwendigkeit einzugehen.

Zunächst werden im zweiten Kapitel die theoretische Grundlagen wie die Begrifflichkeiten „Marketing“, „Non-Profit-Organisationen“ und „Non-Profit-Marketing“ definiert. Aufbauend darauf werden im dritten Kapitel die Ziele des Marketings von Non-Profit-Organisationen und die dafür notwendigen Instrumente im Einzelnen erläutert. Abschließend folgen im vierten Kapitel
eine kurze Zusammenfassung sowie eine kritische Reflektion der Thematik.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Ziel und Vorgehensweise
  • 2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
    • 2.1. Definition Marketing
    • 2.2. Definition Non-Profit-Organisation
    • 2.3. Definition Non-Profit-Marketing
  • 3. MARKETING IN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN
    • 3.1. Ziele des Non-Profit-Marketings
    • 3.2. Instrumente des Non-Profit-Marketings
      • 3.2.1. Personalpolitik
      • 3.2.2. Leistungspolitik
      • 3.2.3. Preispolitik
      • 3.2.4. Umfeldpolitik
      • 3.2.5. Vertriebspolitik
      • 3.2.6. Kommunikationspolitik
  • 4. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Zielen und Instrumenten des Marketings von Non-Profit-Organisationen. Ziel ist es, die Inhalte und die Notwendigkeit des Non-Profit-Marketings im Detail zu beleuchten.

  • Definition und Abgrenzung von Marketing, Non-Profit-Organisationen und Non-Profit-Marketing
  • Analyse der Ziele des Non-Profit-Marketings
  • Beschreibung der wichtigsten Instrumente des Non-Profit-Marketings, wie z.B. Personalpolitik, Leistungspolitik, Preispolitik, Umfeldpolitik, Vertriebspolitik und Kommunikationspolitik
  • Vergleich und Kontrast zwischen Profit- und Non-Profit-Marketing
  • Betrachtung der besonderen Herausforderungen und Chancen des Marketings in Non-Profit-Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Marketings, der Non-Profit-Organisationen und des Non-Profit-Marketings definiert und erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich den Zielen des Non-Profit-Marketings und den dazugehörigen Instrumenten. Abschließend erfolgt im vierten Kapitel eine kurze Zusammenfassung und kritische Reflektion der Thematik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Marketing, Non-Profit-Organisationen, Non-Profit-Marketing, Ziele, Instrumente, Personalpolitik, Leistungspolitik, Preispolitik, Umfeldpolitik, Vertriebspolitik, Kommunikationspolitik, gemeinnützige Organisationen, soziale Zielsetzung, gesellschaftliche Interessenbefriedigung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
Hochschule
AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg)
Note
3,0
Autor
Kim Wildauer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
12
Katalognummer
V187507
ISBN (eBook)
9783656108849
ISBN (Buch)
9783656109143
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ziele instrumente marketings non-profit-organisationen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kim Wildauer (Autor:in), 2011, Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187507
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum