Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat

Title: Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 22 Pages , Grade: 9

Autor:in: Diplom Wirtschaftspädagoge Oliver Heil (Author)

Theology - Biblical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb des Matthäusevangeliums ist die Perikope in der ersten Hälfte positioniert, wobei sie von den Wundertaten Jesu, die ihr vorausgehen und den Gleichnissen, die ihr folgen, umschlossen wird.
Die Perikope von der Heilung der verdorrten Hand bildet den zweiten Teil des Streitgesprächszyklus über den Sabbat im Matthäusevangelium. Inhaltlich thematisieren beide Perikopen die Auslegung des Sabbatgesetzes. Während die erste Geschichte sich mit dem Pflücken von Ähren am Sabbat auseinandersetzt, thematisiert die zweite ein weitaus wichtigeres Problem, nämlich, ob es am Sabbat erlaubt ist, Menschen zu helfen. Im Aufbau des Matthäus Evangeliums leiten die Sabbatkontroversen zwischen Jesus auf der einen Seite und den Pharisäern auf der anderen Seite den verschärften Konflikt zwischen beiden Parteien ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Literarkritik
    • Stellung im Kontext
    • Abgrenzung
    • Gliederung
    • Literarische Einheitlichkeit
    • Synoptischer Vergleich
  • Formgeschichte
    • Die Gattung
    • Sitz im Leben
    • Rekonstruktion der Überlieferungsgeschichte
    • Traditionsgeschichte
    • Redaktionsgeschichte
  • Einzelauslegung
  • Biblisch Theologische Reflexion
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Perikope Mt 12,9-14 und untersucht, wie Matthäus die Heilung eines Mannes am Sabbat in seinen Text einarbeitet und wie diese Geschichte in Beziehung zum Sabbatgesetz und zum Konflikt zwischen Jesus und den Pharisäern steht.

  • Die literarische Einordnung der Perikope im Matthäusevangelium
  • Die Bedeutung der Sabbatkontroverse im Kontext der Matthäusgeschichte
  • Die formgeschichtliche Analyse der Perikope, insbesondere die Frage nach ihrer Gattung und Sitz im Leben
  • Die Einzelauslegung der Perikope und ihre biblisch-theologische Reflexion
  • Der Vergleich mit den entsprechenden Perikopen in anderen Evangelien

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Arbeit widmet sich der literarischen Kritik. Hier wird die Perikope im Kontext des Matthäusevangeliums positioniert und ihre Abgrenzung zu anderen Perikopen analysiert. Die Gliederung der Perikope wird dargestellt und es wird auf ihre literarische Einheitlichkeit eingegangen. Auch der synoptische Vergleich mit den entsprechenden Perikopen in anderen Evangelien wird beleuchtet.

Im zweiten Abschnitt wird die Formgeschichte der Perikope betrachtet. Es wird die Gattung der Perikope definiert, ihr Sitz im Leben rekonstruiert und die Überlieferungs-, Traditions- und Redaktionsgeschichte erörtert.

Der dritte Abschnitt beinhaltet die Einzelauslegung der Perikope. Hier werden die einzelnen Verse analysiert und die theologische Bedeutung der Perikope herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Sabbat, Heilung, Konflikt, Pharisäer, Jesus, Matthäusevangelium, Literarkritik, Formgeschichte, Einzelauslegung, biblisch-theologische Reflexion und synoptische Evangelien.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat
College
Saarland University
Grade
9
Author
Diplom Wirtschaftspädagoge Oliver Heil (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V187065
ISBN (eBook)
9783656102809
ISBN (Book)
9783656102557
Language
German
Tags
exegese heilung mannes sabbat Perikope
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Wirtschaftspädagoge Oliver Heil (Author), 2009, Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/187065
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint