Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden

Titel: Tipps, wie  Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden

Ausarbeitung , 2012 , 3 Seiten

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Möglichkeiten, die im Bereich von kostenpflichtigen Service-, Wartungs- und Zusatzleistungen liegen, werden von der Mehrzahl der Kleinunternehmer missachtet. Die Gründe dafür sind vielfältig. Entweder wird geglaubt, man hätte keine derartigen Leistungen zu bieten oder es wird angenommen, dass es sich nicht lohne. Beide Annahmen sind falsch.
Etwas, was im Zusammenhang mit diesem Thema immer wieder vergessen wird, ist die Tatsache, dass bei den eigenen Kunden viele ungenutzte Umsatzmöglichkeiten liegen. Unternehmer haben bei Ihren Kunden einen Vertrauensbonus und müssen Ihre Kunden nicht erst von der Qualität ihrer Arbeit, von ihrer Zuverlässigkeit etc. überzeugen. Die Kunden kennen Unternehmen und Mitarbeiter und vertrauen ihnen.
Bedenken Sie: Der Verkauf von Zusatzleistungen bedeutet immer Mehrumsatz, der im Normalfall ohne Wettbewerbsvergleich stattfindet. Deshalb sind hier die Gewinnspannen immer deutlich besser. Verschenken Sie keinen Umsatz, sondern nutzen Sie die Chancen, die Ihnen hier zur Verfügung stehen.
Inhaber/Anbieter, die sich mit diesem Thema beschäftigen wollen, haben zwei unterschiedliche Ausgangssituationen:

1. Sie verfügen bereits über Zusatzleistungen, aber vermarkten diese unzureichend oder gar nicht, weil Sie sich der attraktiven Möglichkeiten nicht bewusst sind.

2. E sind keine Zusatzleistungen vorhanden, weil man sich bisher mit diesem Thema nicht beschäftigt hat oder glaubt, es gäbe zu dem vorhandenen Angebot keine Zusatzleistungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Tipps, wie Sie Kunden erfolgreich kostenpflichtige Zusatzleistungen verkaufen
  • Ungenutzte Umsatzmöglichkeiten bei bestehenden Kunden
  • Zwei unterschiedliche Ausgangssituationen
    • Vorhandene Zusatzleistungen, die nicht intensiv vermarktet werden
      • Vorteile von Zusatzleistungen hervorheben und in Werbung integrieren
      • Angebot durch zusätzliche Angebote interessanter und teurer gestalten
    • Wenn keine Zusatzleistungen vorhanden sind
      • Eigene ergänzende Leistungen zusätzlich verkaufen
      • Eigene Leistung mit einem völlig anderen Angebot kombinieren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text erläutert, wie Kleinunternehmer durch den Verkauf von kostenpflichtigen Zusatzleistungen ihren Umsatz steigern können. Er zeigt auf, wie ungenutzte Potenziale bei bestehenden Kunden identifiziert und genutzt werden können.

  • Identifikation ungenutzter Umsatzpotenziale bei bestehenden Kunden
  • Strategien zur erfolgreichen Vermarktung vorhandener Zusatzleistungen
  • Entwicklung neuer Zusatzleistungen durch Ergänzung oder Kombination bestehender Angebote
  • Vorteile enger Kundenbeziehungen und frühzeitiger Einblick in Kundenpläne
  • Individuelle Anpassung des Angebots an Kundenbedürfnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Feststellung, dass viele Kleinunternehmer die Möglichkeiten von Zusatzleistungen missachten. Es werden die Vorteile herausgestellt, die sich durch den Verkauf von Zusatzleistungen ergeben, insbesondere der höhere Gewinn ohne direkten Wettbewerbsvergleich. Anschließend werden zwei Szenarien betrachtet: Unternehmen mit bereits bestehenden, aber unzureichend vermarkteten Zusatzleistungen und Unternehmen ohne Zusatzleistungen. Für Unternehmen mit bestehenden Zusatzleistungen werden Strategien zur Verbesserung der Vermarktung vorgeschlagen, wie z.B. die Betonung der Vorteile für den Kunden und die Schaffung eines Zwei-Klassen-Angebots. Für Unternehmen ohne Zusatzleistungen werden Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Zusatzleistungen aufgezeigt, wie die Ergänzung des bestehenden Angebots durch Garantien oder die Kooperation mit anderen Anbietern. Es werden Beispiele aus verschiedenen Branchen genannt, um die Konzepte zu veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Zusatzleistungen, Umsatzsteigerung, Kundenbindung, Vermarktungsstrategien, Gewinnmaximierung, Kooperationen, Zwei-Klassen-Angebot, Garantien, Kundenbeziehung.

Ende der Leseprobe aus 3 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden
Autor
Hans-Jürgen Borchardt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
3
Katalognummer
V186968
ISBN (eBook)
9783656101581
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Umsatzerweiterung Zusatzumsatz Umsatzreserven Mehr Umsatz durch "gewusst wie".
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hans-Jürgen Borchardt (Autor:in), 2012, Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/186968
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  3  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum