Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Probleme und Chancen der Stieffamilie

Title: Probleme und Chancen der Stieffamilie

Term Paper , 2002 , 21 Pages , Grade: gut

Autor:in: Saskia Schumann (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stieffamilie ist eine Familienform, die ein hohes Maß an Disziplin, Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen und Toleranz fordert. Verschiedene Menschen müssen sich aneinander gewöhnen, um glücklich miteinander leben zu können. Dies setzt viel Engagement von allen Beteiligten voraus. Diese Art von Familienzusammenstellung kommt immer öfter vor, da man sich in der heutigen Zeit meist eine andere Art zu leben vorstellen kann, als noch vor 30 Jahren, wo die Scheidungsrate wesentlich niedriger war. Heute gilt es nicht mehr als verwerflich sich von seinem Ehepartner zu trennen und mit einem anderen sein Glück aufs Neue zu probieren. Welche Arbeit, wieviele Probleme und welche Chancen jedoch in so einer neuen Familiengründung stecken können, wird im folgenden Text näher erörtern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition
  • Rechtslage
  • Gesellschaftliche Bedeutung
    • Formen von Stieffamilien
      • Stiefmutterfamilie
      • Stiefvaterfamilie
      • gemischte Familie
    • Beziehungen innerhalb der Familie
  • Probleme und Chancen
  • Besonderheiten
  • Literaturangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Stieffamilien und untersucht die verschiedenen Facetten dieser Familienform, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. Sie beleuchtet die Rechtslage, die gesellschaftlichen Herausforderungen und die besonderen Chancen, die mit dieser Lebensform verbunden sind.

  • Definition und Entstehung von Stieffamilien
  • Rechtliche Situation von Stiefeltern und Stiefkindern
  • Herausforderungen und Chancen in Stieffamilien
  • Bedeutung der Familie in der heutigen Gesellschaft
  • Unterschiede zwischen Erst- und Stieffamilien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Autorin erläutert ihre persönlichen Beweggründe für die Wahl des Themas Stieffamilien und hebt die zunehmende Relevanz dieser Familienform in der heutigen Zeit hervor.
  • Definition: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Stieffamilie“ und beschreibt die verschiedenen Arten von Stieffamilien, die es gibt, sowie die besonderen Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Familienform verbunden sind.
  • Rechtslage: Dieses Kapitel befasst sich mit der rechtlichen Situation von Stiefeltern und Stiefkindern in Deutschland. Es analysiert die aktuellen Gesetze und ihre Auswirkungen auf die Rechte und Pflichten der einzelnen Familienmitglieder.
  • Gesellschaftliche Bedeutung: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Stieffamilien in der heutigen Gesellschaft. Es geht auf die Veränderungen in der Familienstruktur ein und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zunahme von Stieffamilien ergeben.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Stieffamilien, Rechtslage, gesellschaftliche Bedeutung, Familienformen, Beziehungen, Herausforderungen, Chancen, Stiefeltern, Stiefkinder, Adoption, Mehrfachelternschaft. Sie analysiert die rechtliche Situation von Stiefeltern und Stiefkindern und untersucht die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen, die mit der Lebensform Stieffamilie verbunden sind.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Probleme und Chancen der Stieffamilie
College
University of Kassel  (Fachbereich Sozialpädagogik)
Grade
gut
Author
Saskia Schumann (Author)
Publication Year
2002
Pages
21
Catalog Number
V18512
ISBN (eBook)
9783638228466
ISBN (Book)
9783638758772
Language
German
Tags
Probleme Chancen Stieffamilie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Schumann (Author), 2002, Probleme und Chancen der Stieffamilie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/18512
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint