Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Virtuelle Projektteams – Anforderungen, Chancen, Risiken

Title: Virtuelle Projektteams – Anforderungen, Chancen, Risiken

Elaboration , 2011 , 16 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Karina Kraft (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Thesis beschäftigt sich umfassend mit dem Thema des virtuellen Projektteams.
In erster Linie soll verdeutlicht werden, was virtuelle Projektteams sind und welche Unterschiede es zur konventionellen Teamarbeit gibt. Der Fokus dieser Arbeit liegt hierbei auf den Anforderungen an virtuelle Teams. Insbesondere sollen die aus einem virtuellen Projektteam resultierenden Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Neben der Auswahl geeigneter Mitarbeiter und der optimalen Zusammensetzung des Teams wird auch auf die richtige Teamführung, die technischen Anforderungen und die Kommunikation in einem virtuellen Projektteam eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung - Warum virtuelle Projektteams?
  • Virtuelles vs. konventionelles Team
  • Anforderungen, Chancen und Risiken
    • Team
    • Technik
    • Kommunikation
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Thesis befasst sich mit dem Thema der virtuellen Projektteams. Sie analysiert die Unterschiede zwischen virtuellen und konventionellen Teams und beleuchtet die spezifischen Anforderungen, Chancen und Risiken, die mit der virtuellen Zusammenarbeit verbunden sind. Der Fokus liegt dabei auf der Teamzusammensetzung, der technischen Ausstattung und der Kommunikation in virtuellen Teams.

  • Unterschiede zwischen virtuellen und konventionellen Teams
  • Anforderungen an virtuelle Teams
  • Chancen der virtuellen Zusammenarbeit
  • Risiken der virtuellen Zusammenarbeit
  • Optimierung der Kommunikation und Teamarbeit in virtuellen Teams

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Problemstellung, die zur Entstehung virtueller Projektteams führt. Es wird die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der heutigen globalisierten Wirtschaft hervorgehoben und die Rolle von Projektmanagement in diesem Kontext erläutert.

Das zweite Kapitel definiert den Begriff des virtuellen Teams und stellt ihn dem konventionellen Team gegenüber. Es werden die zentralen Merkmale beider Teamformen herausgearbeitet und die Unterschiede in Bezug auf räumliche und zeitliche Grenzen, Kommunikationsformen und den Einsatz neuer Medien dargestellt.

Das dritte Kapitel widmet sich den Anforderungen, Chancen und Risiken, die mit der virtuellen Zusammenarbeit verbunden sind. Es werden die einzelnen Komponenten Team, Technik und Kommunikation im Detail betrachtet und die spezifischen Herausforderungen, die sich aus der virtuellen Arbeitsweise ergeben, analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen virtuelle Projektteams, Teammanagement, Kommunikation, Technik, Globalisierung, Projektmanagement, Chancen, Risiken, Anforderungen, Zusammenarbeit, Distanz, Informationstechnologie, Medien, Teamführung, Teambildung, Teamarbeit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Virtuelle Projektteams – Anforderungen, Chancen, Risiken
Course
Im Rahmen einer Projektmanagement-Zertifizierung
Grade
sehr gut
Author
Karina Kraft (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V184830
ISBN (eBook)
9783656100096
ISBN (Book)
9783656100416
Language
German
Tags
virtuelle projektteams anforderungen chancen risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Kraft (Author), 2011, Virtuelle Projektteams – Anforderungen, Chancen, Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184830
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint