Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Risiko versichern

Risiko - vom Umgang mit dem Ungewissen

Title: Risiko versichern

Script , 2011 , 26 Pages

Autor:in: Dr. phil. hist. Rolf Tanner (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Skript dieses im Herbstsemester gehaltenen Vortrags im Rahmen der Ringvorlesung "Risiko - Vom Umgang mit dem Ungewissen" behandelt die Bedeutung der Versicherungswirtschat aus volkswirtschaftlicher und sozialpolitischer Sicht, gibt einen Ueberblick über den Stand von Erst- und Rückversicherung Ende 2010, zeichnet die Entstehung des modernen Versicherungswesens nach, beschäftigt sich ausführlich mit den Kriterien der Versicherbarkeit von Risiken und schliesst mit einem Ausblick über die Innovationsfähigkeit der Versicherungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Versicherungswirtschaft
  • Entwicklung der Versicherung
  • Die Versicherbarkeit von Risiko
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag "Risiko versichern" von Dr. Rolf Tanner aus der Ringvorlesung der Fachhochschule Nordwestschweiz- Basel im Herbstsemester 2011 befasst sich mit der Rolle der Versicherungswirtschaft im Umgang mit Risiken. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Versicherung, die Kriterien der Versicherbarkeit und die Bedeutung der Versicherung als Risikotransfermechanismus.

  • Die Bedeutung der Versicherungswirtschaft in der heutigen Risikogesellschaft
  • Die Entwicklung der Versicherung und ihre verschiedenen Formen
  • Die Kriterien der Versicherbarkeit und ihre Bedeutung für die Risikobewertung
  • Die Rolle der Versicherung als Risikotransfermechanismus
  • Der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Versicherungswirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Vortrags stellt den Kontext des Themas "Risiko versichern" dar und beleuchtet die Bedeutung des Risikomanagements in der heutigen Zeit. Der Vortrag verweist auf die zunehmende Bedeutung des Risikomanagements in allen Lebensbereichen und stellt die vier grundlegenden Strategien des Risikomanagements vor: Vermeiden, Vermindern, Einbehalten und Übertragen. Die Versicherung wird als eine Form des Risikotransfers vorgestellt, die es ermöglicht, bestimmte Risiken auf Dritte zu übertragen.

Der zweite Teil des Vortrags befasst sich mit der Versicherungswirtschaft. Es wird zwischen der privaten und der staatlichen Versicherungswirtschaft unterschieden. Der Fokus liegt auf der privaten Versicherungswirtschaft, die als kommerziell orientierte Branche agiert. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung der Versicherungswirtschaft in der heutigen Zeit und die verschiedenen Formen der Versicherung.

Der dritte Teil des Vortrags befasst sich mit der Entwicklung der Versicherung. Es werden die historischen Wurzeln der Versicherung und die verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung beleuchtet. Der Vortrag zeigt, wie sich die Versicherung im Laufe der Zeit an die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft angepasst hat und welche neuen Formen der Versicherung entstanden sind.

Der vierte Teil des Vortrags befasst sich mit der Versicherbarkeit von Risiko. Es werden die Kriterien der Versicherbarkeit vorgestellt, die bestimmen, ob ein Risiko versicherbar ist. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung dieser Kriterien für die Risikobewertung und die Entscheidung, ob ein Risiko versichert werden soll.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Risiko, Versicherung, Risikomanagement, Versicherbarkeit, Versicherungswirtschaft, Privatassekuranz, staatliche Versicherung, Risikotransfer, Risikogesellschaft, Entwicklung der Versicherung, Risikomanagement-Prozess, Vermeiden, Vermindern, Einbehalten, Übertragen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Risiko versichern
Subtitle
Risiko - vom Umgang mit dem Ungewissen
College
University of Applied Sciences Northwestern Switzerland  (Hochschule für Wirtschaft)
Course
Ringvorlesung Herbstsemester 2011
Author
Dr. phil. hist. Rolf Tanner (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V184766
ISBN (eBook)
9783656101864
ISBN (Book)
9783656101383
Language
German
Tags
Risikomanagement Versicherung Versicherungswirtschaft Versicherungsgeschichte Versicherbarkeit Privatassekuranz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. phil. hist. Rolf Tanner (Author), 2011, Risiko versichern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint