Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel

Titel: Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel

Projektarbeit , 2009 , 6 Seiten

Autor:in: Magdalena Malinowski (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Ausarbeitung wird zunächst beschrieben was Mediation ist und wo man sie einsetzten kann. Im Anschluss folgt ein Fallbeispiel.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Mediation?
  • Einsatzgebiete der Mediation
    • Mediation an Schulen
  • Mediation- Fall

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Thema Mediation und erklärt, was Mediation ist und wie sie funktioniert. Er zeigt die Vorteile von Mediation auf und erklärt, wie Mediation in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Schule, eingesetzt werden kann.

  • Definition und Funktionsweise von Mediation
  • Anwendung von Mediation in verschiedenen Kontexten
  • Die Bedeutung von Mediation für Schüler und Erwachsene
  • Fallbeispiele zur Veranschaulichung von Mediation
  • Die Bedeutung von Fairness und Transparenz in der Mediation

Zusammenfassung der Kapitel

Was ist Mediation?

Dieser Abschnitt definiert Mediation als einen systematischen Prozess zur Konfliktlösung zwischen zwei Parteien. Der Mediator moderiert den Prozess und unterstützt die Parteien dabei, eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.

Einsatzgebiete der Mediation

Dieser Abschnitt erläutert die vielseitigen Einsatzgebiete der Mediation, von Nachbarschaftsstreitigkeiten bis hin zum Einsatz an Schulen.

Mediation an Schulen

Dieser Abschnitt beleuchtet die Besonderheiten von Mediation in schulischen Umgebungen. Er betont die Wichtigkeit eines Schüler-Mediators und die Vorteile von Mediation für die Schüler.

Mediation- Fall

Dieser Abschnitt beschreibt einen Fall, in dem zwei Studenten um ein bestimmtes Buch streiten. Die Mediation wird Schritt für Schritt dargestellt, um die verschiedenen Phasen des Prozesses zu erläutern.

Schlüsselwörter

Mediation, Konfliktlösung, Streitschlichtung, Mediator, Fairness, Transparenz, Schülermediation, Schulmediation, Fallbeispiel, Konfliktmanagement.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel
Hochschule
Universität Paderborn  (Erziehungswissenschaften)
Veranstaltung
Mediation
Autor
Magdalena Malinowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
6
Katalognummer
V184734
ISBN (eBook)
9783656103004
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mediation definition einsatzgebiete fallbeispiel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magdalena Malinowski (Autor:in), 2009, Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184734
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum