Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer

Reflexion eines Praktikums mit folgender Untersuchung

Title: Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer

Internship Report , 2010 , 38 Pages , Grade: 2,9

Autor:in: Magdalena Malinowski (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Forschendes Lehren findet im Rahmen der Aktions- bzw. Handlungsforschung statt. „Aktionsforschung ist die systematische Untersuchung beruflicher Situationen, die von Lehrerinnen und Lehrern selbst durchgeführt werden, in der Absicht, diese zu verbessern.“ (Altrich und Posch, 2007, S. 13).
Da das forschende Lehren einen Anlass benötigt, wird zunächst eine Unterrichtsreflexion beschrieben, aus welcher sich das zu erfoschende Thema ergibt. In dieser Arbeit ist das Resultat daraus die Untersuchung von Unterrichtsstörungen durch Lehrer, die im Anschluss mit Hilfe eines Fragebogen untersucht und im Anschluss ausgewertet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung / Unterrichts- und Forschungskonzept
  • Reflexion des Unterrichtsversuchs
    • Reflexion der Vorbereitung
    • Durchführung
    • Reflexion der Durchführung
    • Kontrolle des Unterrichtsversuchs
  • Aufgreifen einer Problemstellung
  • Methodik
  • Untersuchung und Ergebnisse
    • Der Fragebogen
    • Durchführung und Auswertung der Umfrage
    • Ergebnis der Umfrage
    • Durchführung und Auswertung der Interviews
  • Hinweis und Handlungsempfehlungen für die Schule
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Planung für den Unterrichtsbesuch im Rahmen des Fachpraktikums Wirtschaftswissenschaften
    • Fragebogen
    • Ergebnis der Umfrage
    • Auswahl der fünf gravierendsten Verhaltensweisen
    • Störende Verhaltensweisen von Lehrkräften
    • Grafische Auswertung des Verhaltens auf Störungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit stellt einen Bericht über ein forschendes Lehrprojekt im Rahmen des Fachpraktikums Wirtschaftswissenschaften dar. Ziel des Projekts ist es, die eigene Unterrichtspraxis zu reflektieren und durch die gewonnenen Erkenntnisse zu verbessern. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Unterrichtsstörungen, die durch Lehrer verursacht werden.

  • Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis
  • Analyse von Unterrichtsstörungen durch Lehrer
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Unterrichts
  • Steigerung der Unterrichtsqualität
  • Verbesserung des Leistungsniveaus der Schüler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Konzept des forschenden Lehrens vor und erläutert die Bedeutung der Aktionsforschung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität. Es werden die Ziele des Projekts sowie die verwendeten Methoden vorgestellt.

Im zweiten Kapitel wird der Unterrichtsversuch reflektiert, wobei die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion der Durchführung im Detail beschrieben werden.

Das dritte Kapitel widmet sich der Analyse der Problemstellung, die im Rahmen des Unterrichtsversuchs aufgegriffen wurde.

Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik des Projekts, die sich auf die Durchführung einer Umfrage und Interviews stützt.

Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, wobei die Ergebnisse der Umfrage und der Interviews detailliert dargestellt werden.

Das sechste Kapitel enthält Hinweise und Handlungsempfehlungen für die Schule, die aus den Ergebnissen des Projekts abgeleitet werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das forschende Lehren, die Aktionsforschung, Unterrichtsstörungen, Lehrerverhalten, Unterrichtsqualität, Leistungsniveau, Schülermotivation, Feedback, Reflexion, Handlungsempfehlungen und Schulentwicklung.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer
Subtitle
Reflexion eines Praktikums mit folgender Untersuchung
College
University of Paderborn  (Wirtschaftspädagogik)
Course
Didaktik in und für sozial-ökonomische Handlungsfelder
Grade
2,9
Author
Magdalena Malinowski (Author)
Publication Year
2010
Pages
38
Catalog Number
V184729
ISBN (eBook)
9783656099888
Language
German
Tags
forschendes lehren störungen lehrer reflexion praktikums untersuchung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magdalena Malinowski (Author), 2010, Forschendes Lehren - Störungen durch Lehrer, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184729
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint