Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Genußmittel bei Wildbeutern

Drogengebrauch bei Jägern und Sammlern

Titel: Genußmittel bei Wildbeutern

Doktorarbeit / Dissertation , 1989 , 224 Seiten , Note: gut

Autor:in: Gerhard Böck (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Genussmittel- bzw. Drogengebrauch ist weit verbreitet. Auch bei Jägern und Sammlern (Wildbeutern)kann er beobachtet werden. Die Menscheit hat den größten Teil ihrer Geschichte im Status dieser soziökonomischen Anpassung an ihre Umwelt verbracht. Kann man daher annehmen, daß heute lebende Wildbeuter ein Modell für unsere Urgeschichte sein können und kann das Studium ihres Umgangs mit Drogen uns ein Bild des Genussmittelsgebrauchs unserer ältesten Vorfahren liefern? Sind daraus Aussagen zum heutigen oder künftigen Genussmittelgebrauch ableitbar?
Mit einem interkulturellen Vergleich von 26 rezenten Wildbeuterkulturen hat der Autor auf teils ungewöhnlich stringente Art gezeigt, was an allgemeinen Aussagen zur Diskussion um den Drogengebrauch gestern, heute, morgen aus ethnographischem Material gewonnen werden kann und dass überwiegend keine scharfe Grenze zu (vermeintlich) harmlosen Genussmitteln gezogen werden kann.

Details

Titel
Genußmittel bei Wildbeutern
Untertitel
Drogengebrauch bei Jägern und Sammlern
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
gut
Autor
Gerhard Böck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1989
Seiten
224
Katalognummer
V184602
ISBN (Buch)
9783656094722
ISBN (eBook)
9783656095002
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Genussmittel Drogen Jäger Sammler Wildbeuter Religion Evolution Urgeschichte Rituale Heilwesen Medizin Pharmakologie Ethnologie Ethnosoziologie Trikompositum Technologie Technikentwicklung historische Indikatoren interkultureller Vergleich Gesellschaft Drogenproblem Drogenlegalisierung Drogenpolitik Kognition Gehirn Vehalten Psychologie Divination Jagen Motivation Endorphine endogene Steuerung Rauchen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gerhard Böck (Autor:in), 1989, Genußmittel bei Wildbeutern, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184602
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  224  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum