Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Public Private Partnership - Chancen und Risiken

Title: Public Private Partnership - Chancen und Risiken

Research Paper (undergraduate) , 2008 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christian Lenzinger (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Public Private Partnership (PPP) wird von der öffentlichen Hand sowohl als Schlagwort für ihre Bereitschaft zur Kooperation mit dem privaten Sektor als auch für ihren Willen zur Modernisierung der Verwaltung verwendet.
Diese Hausarbeit behandelt die Bedingungen, die bei der Umsetzung von PPP gegeben sind. Dafür erfolgt zunächst eine kurze Einführung in den Bereich der PPP, um danach auf deren Chancen und Risiken einzugehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Hauptteil
    • Public Private Partnership
    • Chancen
    • Risiken
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit Public Private Partnerships (PPP) und analysiert die Bedingungen für deren erfolgreiche Umsetzung. Sie untersucht die Chancen und Risiken von PPP und beleuchtet die verschiedenen Formen und Modelle der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und privatem Sektor.

  • Definition und Formen von PPP
  • Chancen von PPP für die öffentliche Hand und den privaten Sektor
  • Risiken von PPP und deren Bewältigung
  • Beispiele für erfolgreiche und gescheiterte PPP-Projekte
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich von PPP

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Public Private Partnership (PPP) ein und erläutert die Bedeutung dieser Kooperationsform im Kontext der Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Sie stellt die Zielsetzung der Hausarbeit dar und gibt einen Überblick über die behandelten Themen.

Der Hauptteil der Hausarbeit beschäftigt sich mit der Definition und den Formen von PPP. Er analysiert die Chancen und Risiken von PPP für die öffentliche Hand und den privaten Sektor. Die verschiedenen Modelle der vertraglich geregelten Kooperation werden vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Public Private Partnership (PPP), Kooperation, öffentliche Hand, privater Sektor, Chancen, Risiken, Modelle, Vertragsgestaltung, Finanzierung, Effizienz, Transparenz, Kontrolle, Nachhaltigkeit, Verwaltungsreform, Modernisierung, Deutschland.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Public Private Partnership - Chancen und Risiken
College
University of Kassel
Course
Personalmanagement: Lernen und Kommunikation
Grade
1,3
Author
Christian Lenzinger (Author)
Publication Year
2008
Pages
9
Catalog Number
V184499
ISBN (eBook)
9783656092940
ISBN (Book)
9783656092674
Language
German
Tags
Public Private Partnership PPP
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Lenzinger (Author), 2008, Public Private Partnership - Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184499
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint