Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Kulturelle Veränderungsprozesse durch Migration in der Region Helambu

Titel: Kulturelle Veränderungsprozesse durch Migration in der Region Helambu

Seminararbeit , 2011 , 9 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: B.A. Michaela Harfst (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den vergangenen dreißig Jahren hat sich die Region Helambu in Nepal stark verändert. Durch den Vergleich von Textmaterial aus den 80er Jahren mit neuerer Literatur wird deutlich, dass durch innere und äußere Einflüsse Veränderungsprozesse in Gang gesetzt wurden, die massive Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Lebens der Bevölkerung von Helambu haben, beispielsweise in Hinblick auf die Ökonomie.
Faktoren wie der Einfluss „westlicher“ Gesellschaften durch Tourismus, der Ausbau der Infrastruktur und die temporäre oder langfristige Migration vieler Einheimischer im Gegensatz zu einer relativen Abgeschlossenheit der Region noch vor einigen Jahrzehnten sowie eine neue Gesetzeslage in Bezug auf Erbregelungen haben im Leben der BewohnerInnen von Helambu jene Veränderungen bewirkt, auf die ich in meiner Analyse eingehen möchte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A) Einleitung
  • B) Kulturelle Veränderungsprozesse durch Migration in der Region Helambu
  • C) Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den kulturellen Veränderungsprozessen, die durch Migration in der Region Helambu in Nepal ausgelöst wurden. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Migration auf die Lebensweise der Yolmopa, insbesondere in Bezug auf die ökonomischen Verhältnisse, die soziale Struktur und die kulturelle Identität.

  • Der Einfluss von Tourismus und westlichen Gesellschaften auf die Region Helambu
  • Die Auswirkungen der Migration auf die Bevölkerungsstruktur und die traditionelle Lebensweise der Yolmopa
  • Die Rolle von Erbregelungen und der finanziellen Unterstützung durch Familienmitglieder bei der Migration
  • Die Auswirkungen der Migration auf Frauen und Kinder in der Region Helambu
  • Die Bedeutung der Kultur und Identität der Yolmopa im Kontext der Migration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Region Helambu und die Veränderungen in den letzten Jahrzehnten vor. Sie beleuchtet die Bedeutung des Kulturbegriffs im Kontext der Migration und die veränderte Sichtweise auf Kulturen als dynamische und fließende Prozesse. Die Arbeit stellt die Forschungsfragen und den methodischen Ansatz vor.

Das Kapitel "Kulturelle Veränderungsprozesse durch Migration in der Region Helambu" analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Migration auf die Yolmopa. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Migration, die Rolle der Eltern bei der Migrationsentscheidung und die Auswirkungen der Migration auf die lokale und migrierte Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die kulturellen Traditionen der Tamang in Nepal, die Region Helambu, Migration, Veränderungsprozesse, Tourismus, westliche Gesellschaften, Bevölkerungsstruktur, Erbregelungen, Frauen und Kinder, Kultur und Identität. Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der Migration auf die Lebensweise der Yolmopa und die Herausforderungen, die sich aus der Interaktion mit anderen Kulturen ergeben.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kulturelle Veränderungsprozesse durch Migration in der Region Helambu
Hochschule
Universität Wien  (Tibet- und Buddhismuskunde)
Veranstaltung
Kulturelle Traditionen der Tamang in Nepal
Note
1,00
Autor
B.A. Michaela Harfst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
9
Katalognummer
V184326
ISBN (eBook)
9783656090342
ISBN (Buch)
9783656090601
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kulturelle veränderungsprozesse migration region helambu
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.A. Michaela Harfst (Autor:in), 2011, Kulturelle Veränderungsprozesse durch Migration in der Region Helambu, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/184326
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum