Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen?

Forschungsbericht

Titel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen?

Hausarbeit , 2011 , 15 Seiten

Autor:in: K. Fuchs (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenüber Studierenden gibt es viele Vorurteile. In der Regel sind sie faul, Langschläfer, träge, feiern gerne – und das auch noch zu viel. Bei Feten und Partys spielen natürlich auch Alkohol und evtl. andere Drogen eine nicht allzu kleine Rolle. So heißt es nur allzu häufig: „Die Sozis kiffen ja alle!“ oder „Die Wirtschaftler saufen bis zum Umfallen!“ Stimmen diese Vorurteile? Ich möchte in dieser Arbeit herausfinden, ob es wirklich einen Zusammenhang zwischen Drogenkonsum und der Wahl des Studiengangs gibt.

Es gibt jedoch noch einen weiteren, wichtigen Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte. Immer mehr Studierende stehen zunehmend unter Stress. Die Recherche zeigt, dass ein enormer Anteil der Studierenden durch das Studium unter großem Leistungsdruck steht, was nicht nur Stress verursacht, sondern auch die psychische und physische Gesundheit beeinträchtigt. Diverse Aufputschmittel, Alkohol, Cannabis etc. werden dann benutzt und auch missbraucht, um Leistungsängste zu mindern. In dieser Forschungsarbeit soll festgestellt werden, inwiefern diese Vermutung bzw. Studienergebnisse bestätigt oder gegebenenfalls widerlegt werden können, bzw. ob es überhaupt einen Zusammenhang zwischen der Studiengangswahl und dem Konsum psychoaktiver Substanzen gibt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vergleichbare empirische Untersuchungen
  • Beschreibung und Begründung des Forschungsdesigns
  • Darstellung der Ergebnisse
    • Teilnehmende
    • Konsumhäufigkeit der Substanzen
    • Substanzkonsum und Fachbereich
    • Studiengangswahl, Stress und Zufriedenheit
  • Diskussion
    • Faktor: 1. Wahl
    • Faktor: Zufriedenheit
    • Faktor: Stress
  • Fazit
  • Abbildungsverzeichnis
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und dem Konsum psychoaktiver Substanzen zu untersuchen. Dabei wird die Hypothese geprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen der Wahl des Studiengangs, dem Konsum von Drogen und dem Einfluss von Stress und Zufriedenheit auf das Konsumverhalten gibt.

  • Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und dem Konsum psychoaktiver Substanzen
  • Einfluss von Stress und Zufriedenheit auf das Konsumverhalten
  • Häufigkeit des Konsums verschiedener Substanzen
  • Vergleich des Konsumverhaltens verschiedener Fachbereiche
  • Analyse der Studienergebnisse im Kontext bestehender Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz der Untersuchung dar. Sie beleuchtet die Vorurteile gegenüber Studierenden und den Einfluss von Stress auf das Konsumverhalten. Im zweiten Kapitel werden vergleichbare empirische Untersuchungen vorgestellt, die bereits Aspekte des Themas beleuchtet haben. Kapitel 3 beschreibt das Forschungsdesign und die Begründung der gewählten Methode. Die Darstellung der Ergebnisse in Kapitel 4 umfasst die Analyse der Teilnehmerdaten, die Konsumhäufigkeit der Substanzen, den Zusammenhang zwischen Substanzkonsum und Fachbereich sowie die Variablen Studiengangswahl, Stress und Zufriedenheit. Die Diskussion in Kapitel 5 analysiert die Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage und beleuchtet die Faktoren Studiengangswahl, Zufriedenheit und Stress. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Studiengangswahl, psychoaktive Substanzen, Drogenkonsum, Stress, Zufriedenheit, Fachbereich, Hochschule Emden Leer, empirische Forschung, Fragebogen, quantitative Erhebungsmethode, statistische Zusammenhänge.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen?
Untertitel
Forschungsbericht
Hochschule
Hochschule Emden/Leer
Veranstaltung
Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit
Autor
K. Fuchs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
15
Katalognummer
V183832
ISBN (eBook)
9783656083603
ISBN (Buch)
9783656083450
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gibt zusammenhang studiengangswahl nutzung substanzen forschungsbericht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
K. Fuchs (Autor:in), 2011, Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183832
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum