Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Public Law / Administrative Law

Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht

Unter Berücksichtigung aktueller Gerichtsentscheidungen und Reformüberlegungen zu § 99 GWB

Title: Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht

Seminar Paper , 2008 , 69 Pages , Grade: 10

Autor:in: Ann-Kristin Schneider (Author)

Law - Public Law / Administrative Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Verhältnis von Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand zum europäischen Vergaberecht. Zunächst wird ein kurzer Überblick über den vergaberechtlichen Anwendungsbereich gegeben, der die Struktur der öffentlichen Auftragsvergabe sowie der Pflicht zur europaweiten Ausschreibung verdeutlichen soll.

Der Hauptteil der Arbeit beinhaltet schließlich die Prüfung der Anwendbarkeit vergaberechtlicher Vorschriften auf nationale Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand. Im Vordergrund steht die Frage, inwieweit bestimmte Konstellationen von Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand europaweit ausschreibungspflichtig sind. Zur Vollständigkeit wird auch jeweils kurz auf die Ausschreibungspflicht öffentlicher Aufträge unterhalb der Schwellenwerte eingegangen. Im Rahmen dieser Arbeit findet eine Auseinandersetzung mit verschiedenen städtebaulichen Verträgen über die Erschließung von Grundstücken oder die Durchführung von Bauleistungen statt. Desweiteren erfolgt eine Untersuchung der vergaberechtlichen Relevanz reiner Grundstücksveräußerungen und solcher im Zusammenhang mit dem Abschluss städtebaulicher Verträge. Zudem werden Miet- und Leasingverträge über Immobilien auf die europaweite Ausschreibungspflicht hin geprüft.

Besondere Berücksichtigung finden öffentlich-private Partnerschaften – Public Private Partnership genannt – im Rahmen dieser Arbeit. Auch die Auftragsvergabe innerhalb verschiedener öffentlicher Einrichtungen als In-House-Geschäft wird näher betrachtet. Dabei soll eine differenzierte Darstellung der Vergabe an Eigenbetriebe, 100%ige Eigengesellschaften, gemischt-wirtschaftliche und gemischt-öffentliche Organisationseinheiten erfolgen.

Zur Erarbeitung eines Lösungsweges werden unter Bezugnahme aktueller Rechtsprechung und Auffassungen in der Literatur verschiedene Ansätze dargestellt. Ferner wird die Diskussion durch aktuelle Reformüberlegungen der Bundesregierung bezüglich der Modernisierung des Vergaberechts abgerundet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht
    • Zur vergaberechtlichen Beurteilung von städtebaulichen Verträgen
    • Erschließungsvorhaben
    • Mietverträge über zu errichtende Gebäude etc.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der vergaberechtlichen Beurteilung von Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten Rechtsfragen zu geben und aktuelle Gerichtsentscheidungen sowie Reformüberlegungen zu berücksichtigen.

  • Vergaberechtliche Beurteilung städtebaulicher Verträge
  • Ausschreibungspflicht bei Erschließungsvorhaben
  • Vergaberechtliche Aspekte von Mietverträgen über zu errichtende Gebäude
  • Aktuelle Gerichtsentscheidungen zum § 99 GWB
  • Reformüberlegungen im Vergaberecht

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text befasst sich eingehend mit der komplexen Thematik des Vergaberechts im Kontext von Grundstücksgeschäften der öffentlichen Hand. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse verschiedener Vertragsarten, wie städtebauliche Verträge, Erschließungsvorhaben und Mietverträge für neu zu errichtende Gebäude. Dabei werden aktuelle Gerichtsurteile und geplante Gesetzesänderungen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Rechtslage zu vermitteln. Die Arbeit beleuchtet die Ausschreibungspflicht und die damit verbundenen Herausforderungen für die öffentliche Hand.

Schlüsselwörter

Vergaberecht, Grundstücksgeschäfte, öffentliche Hand, städtebauliche Verträge, Erschließungsvorhaben, Mietverträge, § 99 GWB, Ausschreibungspflicht, Gerichtsentscheidungen, Reformüberlegungen.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht
Subtitle
Unter Berücksichtigung aktueller Gerichtsentscheidungen und Reformüberlegungen zu § 99 GWB
College
Bielefeld University
Grade
10
Author
Ann-Kristin Schneider (Author)
Publication Year
2008
Pages
69
Catalog Number
V183463
ISBN (eBook)
9783656077862
ISBN (Book)
9783656078630
Language
German
Tags
grundstücksgeschäfte hand vergaberecht beurteilung verträgen erschließungsvorhaben mietverträgen gebäude berücksichtigung gerichtsentscheidungen reformüberlegungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann-Kristin Schneider (Author), 2008, Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183463
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint