Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung

Die Stuttgarter Schulderklärung

Title: Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung

Essay , 2008 , 7 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Tanja Hühne (Author)

Theology - Systematic Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wer weiß, was er zu tun hat, und tut es nicht,
der macht sich schuldig“.

Doch woher weiß man, was man zu tun hat? Diese Frage zu beantworten ist sicher nicht immer leicht und man muss sie individuell angehen. Doch gibt es manchmal nur eine Antwort - für die Evangelische Kirche zu der Zeit des Hitlerregimes hätte es nur eine geben dürfen, denn in Anbetracht der Tatsache, dass der Hitlerstaat ein Staat der Grausamkeiten war, hätte die Kirche hier eine Hilfe für diejenigen sein müssen, die von diesen Grausamkeiten betroffen waren. Kirche soll eine menschenwürdige und menschenliebende Institution sein, keine „menschenvernichtende“.
Auf die Frage, wieso die Kirche nicht geholfen hat, gibt es (bis heute) keine ausrei-chende Antwort, ebenso wenig wie es eine Erklärung für das gibt, was im Dritten Reich geschehen ist. Die evangelische Kirche hat jedoch, kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, eine Erklärung abgegeben, die Stuttgarter Schulderklärung, in der sie versuchte zu erklären, warum sie gehandelt hat, wie sie gehandelt hatte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung
  • Die Stuttgarter Schulderklärung
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Bonhoeffers „stellvertretendes Schuldbekenntnis“
  • Die Stuttgarter Erklärung und ihre Kritik
  • Ein neuer Anfang?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Stuttgarter Schulderklärung der Evangelischen Kirche von 1945 im Kontext des Dritten Reichs. Sie untersucht die theologischen und ethischen Fragen im Umgang mit Schuld und Verantwortung der Kirche während des Nationalsozialismus.

  • Die Stuttgarter Schulderklärung und ihre Aussagekraft
  • Die Rolle Dietrich Bonhoeffers und sein „stellvertretendes Schuldbekenntnis“
  • Die Auseinandersetzung mit dem Thema Kollektivschuld
  • Kritik an der Stuttgarter Schulderklärung und deren Selbstkritik
  • Der Versuch der Evangelischen Kirche, einen Neuanfang zu wagen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Einführung der Stuttgarter Schulderklärung und der Frage nach der Solidarität von Schuld. Es folgt eine kurze Biografie von Dietrich Bonhoeffer und seiner Rolle im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Auszüge aus Bonhoeffers „stellvertretenden Schuldbekenntnis“ werden präsentiert und analysiert. Anschließend wird die Stuttgarter Schulderklärung kritisch beleuchtet, insbesondere ihre Aussage zur aktiven Beteiligung der Kirche an den Gräueltaten des Regimes und die ungeklärte Frage, wer genau gemeint ist, wenn von fehlender Mut, Gebet, Glaube und Liebe gesprochen wird. Schließlich wird der Versuch der Kirche, einen Neuanfang zu wagen, kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Stuttgarter Schulderklärung, Dietrich Bonhoeffer, Schuldbekenntnis, Kollektivschuld, Nationalsozialismus, Evangelische Kirche, Drittes Reich, Widerstand, Arierparagraph, Bekennende Kirche, Ethik, Verantwortung.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung
Subtitle
Die Stuttgarter Schulderklärung
College
University of Kassel
Grade
2,3
Author
Tanja Hühne (Author)
Publication Year
2008
Pages
7
Catalog Number
V183427
ISBN (eBook)
9783656076438
Language
German
Tags
schuldbekenntnis schuldanerkennung stuttgarter schulderklärung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Hühne (Author), 2008, Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183427
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint