Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege

Title: Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege

Research Paper (undergraduate) , 2011 , 102 Pages

Autor:in: Dipl. Pflegewirt, M.A. Bernd Meyer (Author)

Medicine - Neurology, Psychiatry, Addiction

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Fragestellung dieser empirischen Arbeit war:

- Wie entscheiden und argumentieren Pflegekräfte, die an der Weiterbildung „Fachpflege Psychiatrie“ teilnehmen, in Situationen, die als Kontrasterfahrung zwischen dem eigenen beruflichen Selbstverständnis und ärztlichen Anordnungen erlebt werden?
- Gibt es Unterschiede, die sich aus Faktoren wie Geschlecht, Alter, Berufserfahrung oder beruflichem Selbstverständnis ableiten lassen?
Bei 115 Pflegekräften, aus unterschiedlichen psychiatrischen Weiterbildungs-einrichtungen in Deutschland, wurde das eigene berufliche Selbstverständnis mit dem, aus der Literatur abgeleiteten, Selbstverständnis der psychiatrischen Pflege verglichen. In sechs von acht Aspekten gab es eine sehr hohe Übereinstimmung.
Dann wurden die TeilnehmerInnen der Befragung mit zwei Fallbeispielen konfrontiert, in denen eine ärztliche Anordnung im Widerspruch zu dem angenommenen beruflichen Selbstverständnis stand. In beiden Fallbeispielen hätte die Ausführung der Anordnung schädliche Folgen für die Patientinnen haben können. Zudem wäre, bei der Ausführung der Anordnung, in beiden Fallbeispielen auch gegen Grundrechte verstoßen worden.
Die Erwartung, dass eine Mehrheit der Befragten die Durchführung der ärztlichen Anordnung in beiden Fallbeispielen ablehnen würde, wurde durch das Ergebnis widerlegt. Nur 14 von 115 Befragten lehnten in beiden Fallbeispielen die Durchführung der ärztlichen Anordnung ab. Bei diesen TeilnehmerInnen zeigten sich, in den Antworten zum beruflichen Selbstverständnis, in zwei Aspekten deutliche Unterschiede zu den anderen Befragten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abstract
  • Einleitung
  • Konfliktfelder in den Tätigkeitsbereichen der psychiatrischen Pflege
    • Professionalisierung in der Pflege
      • Professionalisierung der psychiatrischen Pflege
      • Zum beruflichen Selbstverständnis der psychiatrischen Pflege
      • Zum Verständnis von Psychosen
      • Psychiatrische Pflege und Ethik
        • Theoretische Grundlagen
        • Ethische Prinzipien und moralisches Handeln in der psychiatrischen Pflege
      • Zusammenfassung
  • Explorative Studie
    • Auswahl und Begründung der Fragen
    • Auswahl und Begründung der Fallbeispiele und der dazugehörenden Fragen
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse und Interpretation der persönlichen Daten
    • Ergebnisse und Interpretation der Fragen zum Berufsverständnis
    • Zusammenfassung berufliches Selbstverständnis
  • Ergebnisse der geschlossenen Fragen zu den Fallbeispielen
    • Auswertung der offenen Fragen zu den Fallbeispielen
      • Argumente gegen die Durchführung der ärztlichen Anordnung in den Fallbeispielen
      • Vergleichende Betrachtung der TeilnehmerInnen, die in beiden Fallbeispielen die Anordnung nicht ausführen.
      • Argumente bei einer Durchführung der ärztlichen Anordnung in den Fallbeispielen
    • Interpretation der Aussagen bei einer Durchführung der ärztlichen Anordnung in beiden Fallbeispielen
  • Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese empirische Studie untersucht die Entscheidungsfindung von Pflegekräften in der Psychiatrie in Konfliktsituationen zwischen eigenem beruflichen Selbstverständnis und ärztlichen Anordnungen. Es wird analysiert, wie diese Konflikte bewältigt und argumentiert werden und ob Faktoren wie Geschlecht, Alter oder Berufserfahrung einen Einfluss haben.

  • Berufliches Selbstverständnis psychiatrischer Pflegekräfte
  • Konflikte zwischen ärztlichen Anordnungen und professionellem Handeln
  • Ethische Entscheidungsfindung in der Psychiatrischen Pflege
  • Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung (Geschlecht, Alter, Berufserfahrung)
  • Analyse von Fallbeispielen mit ethisch problematischen ärztlichen Anordnungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort beleuchtet die Forschungsfrage, die durch die Beobachtung der Praxis und durch ethische Bedenken in Bezug auf die Geschichte der Psychiatrie entstanden ist. Die Einleitung führt in das Thema ein. Die Kapitel zu den Konfliktfeldern und der Professionalisierung der psychiatrischen Pflege liefern den theoretischen Hintergrund. Die explorative Studie beschreibt die Methodik der Untersuchung mit der Auswahl der Fragen und Fallbeispiele. Die Ergebnisse präsentieren die Auswertung der Daten zum beruflichen Selbstverständnis der Pflegekräfte sowie die Reaktionen auf die präsentierten Fallbeispiele, wobei die Kapitel 5 und 6 auf die Ergebnisse der Fallstudien eingehen, ohne die Schlussfolgerungen vorwegzunehmen.

Schlüsselwörter

Psychiatrische Pflege, Berufliches Selbstverständnis, Ethische Entscheidungsfindung, Arzt-Pfleger-Konflikt, ärztliche Anordnung, Fallbeispiele, empirische Studie, Professionalisierung, Psychosen.

Excerpt out of 102 pages  - scroll top

Details

Title
Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege
Author
Dipl. Pflegewirt, M.A. Bernd Meyer (Author)
Publication Year
2011
Pages
102
Catalog Number
V183341
ISBN (eBook)
9783656077954
ISBN (Book)
9783656078814
Language
German
Tags
Professionaltät Autorität Gewissen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Pflegewirt, M.A. Bernd Meyer (Author), 2011, Professionalität und Autorität in der psychiatrischen Pflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183341
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  102  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint