Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen und die daraus verstärkte globale Ungleichheit

Title: Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen und die daraus verstärkte globale Ungleichheit

Term Paper , 2011 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Andrej Bulgarowski (Author)

Sociology - Social System and Social Structure

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Multinational tätige Unternehmen gelten als die Hauptakteure im Globalisierungsprozess. Denn sie sind diejenigen, die den Globalisierungsprozess vorantreiben und mitgestalten. Daher gilt der Fokus der vorliegenden Abreit den multinationalen Unternehmen. Es soll im Verlauf gezeigt werden, dass der Globalisierungsprozess multinationale Unternehmen ein Stück weit aus nationalen Institutionen entbettet. Dies führt dazu, dass die Konzerne aus der Pflicht soziale Verantwortung zu übernehmen entlastet werden. Selbst die Nationalstaaten scheinen hilflos den "Global Players" gegenüber zustehen. Doch wie kommt es zu der Entbettung der multinationalen Konzernen aus staatlichen Institutionen und inwieweit spielt diese eine entscheidende Rolle hinsichtlich der globalen Ungleichheit?
Mit der Beantwortung dieser Frage setzt sich die vorliegende Arbeit auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Soziale Ungleichheit
  • Der Machtkampf zwischen multinationalen Unternehmen und Nationalstaat
    • Globalisierungsprozess
    • Die Rolle der multinationalen Unternehmen und der Nationalstaaten
    • Multinationale Unternehmen und globale Ungleichheit
    • Zusammenfassung
  • Strategien zum Umgang mit globaler Ungleichheit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen im Kontext der Globalisierung und die damit einhergehende Verstärkung der globalen Ungleichheit. Sie analysiert, wie multinationale Unternehmen den Globalisierungsprozess gestalten und welche Auswirkungen dies auf die Machtverhältnisse zwischen Unternehmen und Nationalstaaten hat.

  • Definition und Analyse von sozialer Ungleichheit im globalen Kontext
  • Der Einfluss multinationaler Unternehmen auf den Globalisierungsprozess
  • Die Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen und deren Folgen
  • Die Rolle von Nationalstaaten im Umgang mit multinationalen Unternehmen und globaler Ungleichheit
  • Strategien zur Bekämpfung der globalen Ungleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema und führt den Leser in die Problematik der Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen ein. Kapitel zwei beleuchtet den Begriff der sozialen Ungleichheit, wobei eine allgemein anerkannte Definition präsentiert und erläutert wird. In Kapitel drei wird die Rolle multinationaler Unternehmen im Rahmen der Globalisierung beleuchtet, wobei der Fokus auf den Machtkampf zwischen Unternehmen und Nationalstaaten liegt. Dieses Kapitel analysiert auch die Auswirkungen dieser Dynamik auf die globale Ungleichheit.

Schlüsselwörter

Multinationale Unternehmen, Globalisierung, Soziale Ungleichheit, Entbettung, Nationalstaaten, Machtverhältnisse, Globaler Süden, Entwicklungsländer, Internationale Organisationen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen und die daraus verstärkte globale Ungleichheit
College
Bielefeld University
Grade
2,0
Author
Andrej Bulgarowski (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V183070
ISBN (eBook)
9783656072249
ISBN (Book)
9783656087588
Language
German
Tags
Soziale Ungleichheit Multinationale Unternehmen Globalisierung Soziale Verantwortung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrej Bulgarowski (Author), 2011, Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen und die daraus verstärkte globale Ungleichheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/183070
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint