Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Literarische Topographie Mitteleuropas

Mitteleuropa aus der Sicht von Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch

Titel: Literarische Topographie Mitteleuropas

Seminararbeit , 2009 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Irina Frey (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Vorfeld der Recherche für die vorliegende Arbeit hat es keineswegs an Material über die geopolitische Bedeutung des Begriffs Mitteleuropa gemangelt. So stark das Auftreten des geopolitischen Mitteleuropadiskurses in Fachkreisen jedoch ist, so defizitär sind die Untersuchungen von Mitteleuropa in ihrer geopoetischen Dimension. Bis zum jetzigen Zeitpunkt kann die geopoetische Dimension von Mitteleuropa fast nur ausschließlich anhand von literarischen Texten rekonstruiert werden. Beispielhaft scheinen an dieser Stelle die Arbeiten von Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch zu sein, die sich etwa in Form von Reiseberichten oder topographischen Meditationstexten mit dem Mitteleuropabegriff auseinandergesetzt haben.

Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch, der Erstere ein polnischer, der Letztere ein ukrainischer Schriftsteller, haben in Zusammenarbeit ein Buch mit dem Titel “Mein Europa. Zwei Essays über das sogenannte Mitteleuropa” veröffentlicht, in dem jeder der beiden in einem Essay über den Begriff Mitteleuropa meditiert. Die vorliegende Arbeit will sich insbesondere in Anlehnung an diese beiden Essays mit dem Untersuchungsgegenstand beschäftigen, wobei der Frage nach der geopoetischen Dimension von Mitteleuropa nachzugehen ist. Bevor jedoch die geopoetische Landschaft Mitteleuropas betrachtet werden kann, soll zunächst im ersten Abschnitt der Arbeit der Mitteleuropabegriff grundlegend erörtert werden, da sich somit das Gebilde Mitteleuropa besser herauskristallisieren und verdeutlichen lässt, wodurch sich die weitere Analyse der geopoetischen Erschließung des mitteleuropäischen Raumes vereinfachen lässt.

_______________
1 Andruchowytsch, Juri / Stasiuk, Andrzej. Mein Europa. Zwei Essays über das sogenannte Mitteleuropa. Frankfurt/M. 2004. S. 105.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mitteleuropa zwischen Geopolitik und Geopoetik
    • 2.1 Der Begriff Mitteleuropa
    • 2.2 Geopoetik
  • 3. "Mein Europa" (Juri Andruchowytsch - Andrzej Stasiuk)
    • 3.1 Juri Andruchowytsch: Mitteleuropäisches Memento
    • 3.2 Andrzej Stasiuk: Logbuch
  • 4. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die geopoetische Dimension Mitteleuropas anhand der Essays von Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch in ihrem gemeinsamen Werk "Mein Europa". Ziel ist es, ein literarisches Bild Mitteleuropas zu rekonstruieren, indem die geographischen und politischen Definitionen des Begriffs "Mitteleuropa" mit der geopoetischen Perspektive der beiden Autoren verglichen werden.

  • Der Begriff Mitteleuropa: Historische und geographische Definitionen
  • Geopoetik als Methode der literarischen Raumerschließung
  • Andruchowytsch' und Stasiuks individuelle Perspektiven auf Mitteleuropa
  • Die literarische Topographie als Mittel der Mitteleuropa-Darstellung
  • Synthese der literarischen Perspektiven zu einem Gesamtbild

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung führt in die Thematik ein und begründet die Wahl der Essays von Stasiuk und Andruchowytsch als Untersuchungsgegenstand. Der Fokus liegt auf dem Mangel an geopoetischen Untersuchungen zu Mitteleuropa und der Bedeutung der literarischen Perspektive.

Kapitel 2: Mitteleuropa zwischen Geopolitik und Geopoetik Dieses Kapitel untersucht zunächst unterschiedliche Definitionen des Begriffs "Mitteleuropa", geographisch und politisch. Anschliessend wird der Begriff der Geopoetik eingeführt, um den methodischen Rahmen der Analyse zu setzen.

Kapitel 3: "Mein Europa" (Juri Andruchowytsch - Andrzej Stasiuk) Dieses Kapitel analysiert die Essays von Andruchowytsch und Stasiuk einzeln. Es wird auf die jeweiligen literarischen Methoden und die daraus resultierenden Bilder Mitteleuropas eingegangen.

Schlüsselwörter

Mitteleuropa, Geopolitik, Geopoetik, Literarische Topographie, Andrzej Stasiuk, Juri Andruchowytsch, Reisebericht, topographischer Meditationstext, Raum, Identität, Grenze.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Literarische Topographie Mitteleuropas
Untertitel
Mitteleuropa aus der Sicht von Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch
Hochschule
Universität Konstanz
Veranstaltung
Mitteleuropa zwischen Geopolitik und Geopoetik
Note
2,0
Autor
Irina Frey (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
25
Katalognummer
V182866
ISBN (eBook)
9783656070788
ISBN (Buch)
9783656071082
Sprache
Deutsch
Schlagworte
literarische topographie mitteleuropas mitteleuropa sicht andrzej stasiuk juri andruchowytsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Irina Frey (Autor:in), 2009, Literarische Topographie Mitteleuropas , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182866
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum