Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht

Die Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik

( Geschichte und Gegenwart)

Titel: Die Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik

Fachbuch , 2011 , 214 Seiten

Autor:in: Univ.-Doz. Karel Schelle (Autor:in), Jana Zárybnická (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Buch beinhaltet eine komplexe Beurteilung der Haftpflichtversicherung in den möglichst breitesten Zusammenhängen, welche die Risikoverschreibung (im Zusammenhang mit der Entstehung und Verwaltung der Versicherung, einschließlich der in Frage kommenden Liquidation der Versicherungsereignisse) auf grundlegende Art und Weise beeinflussen, denn keine andere Versicherung stellt so hohe Ansprüche auf juristische Kenntnisse und Kenntnisse aus weiteren zusammenhängenden und nicht zusammenhängenden Fachgebieten.
Damit sich der Leser eine komplexe Sicht über gegebene Problematik verschaffen könnte, beinhaltet das Buch auch einen historischen Exkurs, der ermöglicht, die einzelnen Institute in historischen Zusammenhängen zu verfolgen.
Bei der Verfassung dieser Publikation wurden die mehr als 20-jährige Erfahrungen im Versicherungswesen (Arbeit in verschiedenen Positionen in der Haftpflichtversicherung) ausgenutzt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • EINFÜHRUNG
  • Kapitel I.
    • ENTWICKLUNG DER RECHTSREGELUNG DER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
  • Kapitel II.
    • GEGENWÄRTIGE RECHTSREGELUNG DER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
    • ZEITLICHES UND TERRITORIALES AUSMAß DES VERSICHERUNGSSCHUTZES
    • SACHLICHES AUSMAB DES VERSICHERUNGSSCHUTZES IN DER HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
    • AUSMAẞ DES VERSICHERUNGSSCHUTZES IN DEN AUSGEWÄHLTEN VERSICHERUNGEN
  • ZUM SCHLUSS
  • LITERATUR
  • ANLAGEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik, wobei es die historische Entwicklung und die aktuelle Rechtslage beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Risikoverschreibung, einschließlich der Entstehung und Verwaltung der Versicherung sowie der Abwicklung von Versicherungsfällen. Die Autoren zeichnen einen historischen Exkurs, um die verschiedenen Institute in ihrem historischen Kontext zu betrachten.

  • Entwicklung der Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung
  • Aktuelle Rechtslage der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik
  • Zeitliches und territoriales Ausmaß des Versicherungsschutzes
  • Sachliches Ausmaß des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung
  • Ausmaß des Versicherungsschutzes in ausgewählten Versicherungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel I. Entwicklung der Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung

Dieses Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik. Es beleuchtet die wichtigsten Gesetze und Rechtsprechungen, die den Weg für die moderne Haftpflichtversicherung ebneten.

Kapitel II. Gegenwärtige Rechtsregelung der Haftpflichtversicherung

Kapitel II bietet einen Überblick über die aktuelle Rechtslage der Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik. Es analysiert die wichtigsten Rechtsvorschriften und erklärt die verschiedenen Arten von Haftpflichtversicherungen.

Kapitel II. Zeitliches und territoriales Ausmaß des Versicherungsschutzes

Dieses Kapitel befasst sich mit dem zeitlichen und territorialen Geltungsbereich des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung. Es untersucht, in welchen Zeiträumen und in welchen geografischen Gebieten der Versicherungsschutz gilt.

Kapitel II. Sachliches Ausmaß des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung

Kapitel II. 3 analysiert den sachlichen Umfang des Versicherungsschutzes in der Haftpflichtversicherung. Es untersucht, welche Schäden und Risiken durch die Versicherung abgedeckt werden.

Kapitel II. Ausmaß des Versicherungsschutzes in den ausgewählten Versicherungen

Dieses Kapitel betrachtet den Versicherungsschutz in bestimmten Arten von Haftpflichtversicherungen. Es analysiert die Besonderheiten der jeweiligen Versicherungsprodukte.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselbegriffe des Buches sind: Haftpflichtversicherung, Rechtsregelung, Versicherungsschutz, Risikoverschreibung, Tschechische Republik, Geschichte, Gegenwart.

Ende der Leseprobe aus 214 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik
Untertitel
( Geschichte und Gegenwart)
Autoren
Univ.-Doz. Karel Schelle (Autor:in), Jana Zárybnická (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
214
Katalognummer
V182629
ISBN (eBook)
9783656062523
ISBN (Buch)
9783656062271
Sprache
Tschechisch
Schlagworte
Versicherung Tschechien Haftpflichtversicherung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Univ.-Doz. Karel Schelle (Autor:in), Jana Zárybnická (Autor:in), 2011, Die Haftpflichtversicherung in der Tschechischen Republik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182629
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  214  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum