Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Mathematics - Miscellaneous

Ausarbeitung zu Euklid und seinem Werk "Die Elemente"

Title: Ausarbeitung zu Euklid und seinem Werk "Die Elemente"

Presentation (Elaboration) , 2010 , 19 Pages

Autor:in: Lena Fietzel (Author)

Mathematics - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen des Seminars „Mathematik in Geschichte und Alltag“ wurde mir das Oberthema „Mathematik in griechisch-hellenistischer Zeit“ zugeteilt, über welches ich ein Referat vorbereitete. Die vorliegende Arbeit ist eine Ausarbeitung dessen.
Es wird zunächst ein kurzer Überblick über die Mathematik und ihre Wissenschaftler in der hellenistischen Periode dargeboten, um dann speziell auf Euklid als einen Vertreter dieser
näher einzugehen. Dazu werden die Person Euklid, sein Leben sowie seine Werke vorgestellt, wobei auf „Die Elemente“ spezifischer eingegangen wird.Ich möchte mit dieser Seminararbeit der Frage auf den Grund gehen, was Euklid und vor allem sein größtes Werk „Die Elemente“ so besonders erscheinen lässt und die
Besonderheiten der „Elemente“ herausarbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Einordnung
  • Person und Leben
  • Werke
    • Allgemeiner Überblick
    • Die Elemente
      • Grundlegendes über die Elemente
      • Der deduktive Aufbau
      • Inhaltliche Höhepunkte
      • Über die Unendlichkeit der Primzahlen
      • Die Irrationalität einer Quadratdiagonalen
      • Das Parallelenpostulat
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis
  • Selbstständigkeitserklärung
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Mathematik der griechisch-hellenistischen Zeit, insbesondere mit dem Werk „Die Elemente“ von Euklid. Ziel ist es, die Besonderheiten des Werkes und die Bedeutung Euklids für die Entwicklung der Mathematik aufzuzeigen.

  • Die Entwicklung der Mathematik in der griechisch-hellenistischen Zeit
  • Das Leben und Werk von Euklid
  • Der deduktive Aufbau der „Elemente“
  • Die wichtigsten Inhalte der „Elemente“
  • Die Bedeutung der „Elemente“ für die Mathematik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar. Das Kapitel „Historische Einordnung“ gibt einen Überblick über die Entwicklung der Mathematik in der griechisch-hellenistischen Zeit, wobei die ionische, athenische und hellenistische Periode betrachtet werden. Hier werden wichtige Mathematiker und ihre Beiträge zur Entwicklung der Mathematik vorgestellt, wie Thales von Milet, Demokrit von Abdera, Hippokrates von Chios, die Pythagoreer, Platon, Theodoros, Euxodos von Knidos, Archimedes, Apollonios von Perge, Heron von Alexandria, Diophant von Alexandria und Pappos von Alexandria. Das Kapitel „Person und Leben“ befasst sich mit dem Leben und Wirken von Euklid. Das Kapitel „Werke“ gibt einen Überblick über die Werke von Euklid, wobei der Schwerpunkt auf „Die Elemente“ liegt. In diesem Kapitel werden die Grundzüge des Werkes, der deduktive Aufbau, die wichtigsten Inhalte und die Bedeutung der „Elemente“ für die Mathematik erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die griechisch-hellenistische Mathematik, Euklid, „Die Elemente“, deduktiver Aufbau, Geometrie, Zahlentheorie, Irrationalität, Parallelenpostulat, Primzahlen, Mathematikgeschichte.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Ausarbeitung zu Euklid und seinem Werk "Die Elemente"
College
University of Hildesheim
Course
Mathematik in Alltag und Geschichte
Author
Lena Fietzel (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V182393
ISBN (eBook)
9783656064626
ISBN (Book)
9783656064916
Language
German
Tags
Euklid Elemente Geschichte der Mathematik Geometrie Unendlichkeit Parallelenpostulat Unendlichkeit von Primzahlen Primzahlen Irrationalität Quadratdiagonale
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Fietzel (Author), 2010, Ausarbeitung zu Euklid und seinem Werk "Die Elemente", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182393
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint