Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Welchen Beitrag leistet Lernfeldorientierter Unterricht zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der schulischen Berufsausbildung?

Didaktische Arrangements der Förderung

Titel: Welchen Beitrag leistet Lernfeldorientierter Unterricht zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der schulischen Berufsausbildung?

Hausarbeit , 2010 , 21 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Alexandra Quernheim (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit soll darstellen, in wie fern der lernfeldorientierte Unterricht Möglichkeiten zum Erwerb oder zur Steigerung von Methodenkompetenz der Schülerinnen und Schüler an Berufsschulen bieten kann.
Hierzu werden ausgewählte Unterrichtsmehtoden aus dem Bereich der Mirko- und Makromethoden beispielhaft betrachtet, indem ihre grundlegende Funktionsweisen und praktischen Umsetzungen im Unterricht skizziert dargestellt werden. Dabei werde die förderlichen Aspekte des Lernfeldkonzeptes zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der jeweiligen Methode erörtert.
Vorab werden die Grundstrukturen des Lernfeldkonzeptes und dessen Ziele herausgestellt. Als Inbegriff der Ziele gilt die Förderung von Handlungskompetenz, sowie die darin verortete Methodenkompetenz deren Indikatioren herausgestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Lernfeld-Konzept
2.1. Zielformulierungen im Lernfeldkonzept
2.2. Inhalte des Lernfeldkonzeptes

3. Die Methodenkompetenz als Teilbereich der Handlungskompetenz
3.1. Ziele und Bedeutung von Methodenkompetenz
3.2. Möglichkeiten der Förderung von Methodenkompetenz

4. Didaktische Arrangements im lernfeldorientierten Unterricht - Beispiele zur Förderung von Methodenkompetenz
4.1. Beispiel 1 -Die Schülerfirma als übergreifende Methode
4.2. Beispiel 2 - Die Mind-Mapping-Methode Mikromethode als unterstützende Methode im lernfeldorientierten Unterricht

5. Was leistet das Lernfeldkonzept zur Ausbildung von Methodenkompetenz?
5.1. Möglichkeiten bei der Methode der Schülerfirma
5.2. Möglichkeiten bei der Methode des Mind-Mapping

6. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welchen Beitrag leistet Lernfeldorientierter Unterricht zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der schulischen Berufsausbildung?
Untertitel
Didaktische Arrangements der Förderung
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Institut für Berufs- und Weiterbildung)
Veranstaltung
Didaktik der beruflichen Bildung: Konzepte und Methoden der beruflichen Kompetenzentwicklung
Note
2,7
Autor
Alexandra Quernheim (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V182303
ISBN (eBook)
9783656062813
ISBN (Buch)
9783656062929
Sprache
Deutsch
Schlagworte
welchen beitrag lernfeldorientierter unterricht ausbildung methodenkompetenz rahmen berufsausbildung didaktische arrangements förderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexandra Quernheim (Autor:in), 2010, Welchen Beitrag leistet Lernfeldorientierter Unterricht zur Ausbildung von Methodenkompetenz im Rahmen der schulischen Berufsausbildung?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/182303
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum