Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Critica de las cortes de Cádiz por José Maria Blanco White

Sobre la persona de José Maria Blanco White y su Pasión y argumentación en las críticas de las Cortes de Cádiz

Titel: Critica de las cortes de Cádiz por José Maria Blanco White

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Diplom-Regionalwissenschaftler Fabian Oster (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

José María Blanco White es sin duda alguna, uno de los intelectuales españoles más apasionados del siglo XIX. Uno de esos buscadores de la verdad, que luchan contra los obstáculos que para esta época presentan las tradiciones culturales españolas ante la ilustración. Blanco a quién se le puede otorgar muchos títulos sean éstos los de teólogo, escritor, periodista, editor, etc. es sobre todo un visionario moderno anticipado a su época. Un visionario moderno con un alto interés en la evolución política española que sueña con la libertad de su país. La libertad a la que Blanco se refiere, es una libertad con los ideales de la Revolución Francesa, la cual aborrece el despotismo napoleónico y pretende distanciar al gobierno español de otra monarquía absoluta. Blanco aún siendo visionario es también realista, éste es consciente de la difícil tarea a la que España se enfrenta a principios del siglo XIX, ésta se encuentra invadida por una Francia napoleónica, con Fernando VII encarcelado en París como heredero del trono, - una persona a la que Blanco considera “nacido y criado déspota” - una regencia incapaz y un partido liberal que se deja influenciar por los conservadores. Es así como azotado por problemas personales y decepcionado por los acontecimientos políticos del país, decide emigrar para siempre a Inglaterra considerada por los ilustrados como “única nación libre de Europa”.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introducción
  • 1. José María Blanco White
    • 1.1 Vida en España
    • 1.2 Vida en Inglaterra
    • 1.3 Identidad Cultural
  • 2. Pasión y argumentación en las kritischen der Cortes de Cádiz
    • 2.1 Pasión política de Blanco
      • 2.1.1 Semanario Patriota
      • 2.1.2 El Español
    • 2.2 Kritik der Cortes de Cádiz
      • 2.2.1 Ressourcen Literarische
      • 2.2.2 Juan Sintierra
  • Conclusiones

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Monographie analysiert die Passion und die Argumente von José María Blanco White, einem bedeutenden spanischen Intellektuellen des 19. Jahrhunderts. Sie betrachtet Whites Leben und seine Kritik an den Cortes de Cádiz, um ein umfassendes Bild von seiner Persönlichkeit und seinen Ideen zu vermitteln.

  • Die politische Passion und die Kritik von Blanco White an den Cortes de Cádiz
  • Whites Sicht auf die spanische Politik und Gesellschaft im Kontext der Französischen Revolution und des napoleonischen Despotismus
  • Die Rolle von Whites Zeitung "El Español" als Plattform für seine politische Kritik und seine Vision einer freien und aufgeklärten Spanien
  • Die literarischen Mittel, die Blanco White in seiner Kritik einsetzt, und die Figur des "Juan Sintierra" als Symbol für die spanische Gesellschaft
  • Whites kulturelle Identität als spanischer Intellektueller im Kontext seiner Emigration nach England

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von José María Blanco White als einer der wichtigsten spanischen Intellektuellen des 19. Jahrhunderts und stellt seine Leidenschaft für die Wahrheit und seine Kritik an der spanischen Kultur und Politik vor. Das erste Kapitel widmet sich Whites Leben in Spanien und England, beleuchtet seine frühe Ausbildung, seine Berufung zum Priestertum und seine kritische Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Whites politische Leidenschaft und seine Kritik an den Cortes de Cádiz. Es analysiert seine Zeitung "El Español" als Medium für seine politischen Ansichten und seine Kritik an der spanischen Politik. Dieses Kapitel untersucht auch die literarischen Mittel, die Blanco White in seiner Kritik einsetzt, und die Figur des "Juan Sintierra" als Symbol für die spanische Gesellschaft.

Schlüsselwörter

José María Blanco White, Cortes de Cádiz, Spanien, Politik, Kritik, "El Español", Juan Sintierra, Kultur, Identität, Aufklärung, Liberalismus, Konservatismus, Religion, katholische Kirche, Frankreich, Napoleon, Revolution, Emigration, England.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Critica de las cortes de Cádiz por José Maria Blanco White
Untertitel
Sobre la persona de José Maria Blanco White y su Pasión y argumentación en las críticas de las Cortes de Cádiz
Hochschule
Universität zu Köln  (Romanisches Seminar)
Veranstaltung
“Dialogando con el pueblo” en el, Programa Intensivo “El proyecto de una identidad europea”, II° Curso “ La Constitución de Cádiz y la identidad europea: Nuevas formas de dialogar ”
Note
2,0
Autor
Diplom-Regionalwissenschaftler Fabian Oster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
26
Katalognummer
V181943
ISBN (eBook)
9783656053415
ISBN (Buch)
9783656053538
Sprache
Spanisch
Schlagworte
Blanco White José María Blanco White Cortes de Cadiz El Español Juan Sintierra
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom-Regionalwissenschaftler Fabian Oster (Autor:in), 2007, Critica de las cortes de Cádiz por José Maria Blanco White, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181943
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum