Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Physics - Optics

Beugung am Spalt und am Draht

Title: Beugung am Spalt und am Draht

Research Paper (undergraduate) , 2011 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexander Hartramf (Author)

Physics - Optics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wird der freie Wellengang des Lichts durch Hindernisse gestört, kommt es
zu Beugungserscheinungen, die mit der elektromagnetischen Wellentheorie
nach Huygens beschrieben werden können. Darin heißt es, dass jedes
Element einer Wellenfront Ausgangspunkt einer neuen Elementarwelle ist.
Deren Überlagerung führt zu einer neuen Wellenfront. Im folgenden
Versuch werden Beugungserscheinungen an zwei verschiedenen
Spaltenbreiten b und an zwei unterschiedlich dicken Drahtdicken d
ermittelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versuchsbeschreibung
  • Messprotokoll
  • Ergebnisse
  • Fehlererrechnung
  • Erkenntnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Versuch zielt darauf ab, das Phänomen der Beugung von Licht an einem Spalt und einem Draht zu untersuchen. Dabei werden die Intensitätsverteilungen des gebeugten Lichts gemessen und analysiert. Die Ergebnisse werden mit der elektromagnetischen Wellentheorie nach Huygens verglichen.

  • Beugung von Licht an einem Spalt und einem Draht
  • Intensitätsverteilung des gebeugten Lichts
  • Anwendung der Huygensschen Wellentheorie
  • Messung und Analyse der Intensitätsverteilungen
  • Fehleranalyse und Interpretation der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Beugung von Licht ein und erläutert die grundlegenden Prinzipien der Huygensschen Wellentheorie. Es wird die Bedeutung der Beugungsphänomene für das Verständnis der Wellennatur des Lichts hervorgehoben.

Versuchsbeschreibung

Die Versuchsbeschreibung erläutert die verwendeten Komponenten und die Durchführung des Versuchs. Es werden die einzelnen Schritte der Messung der Intensitätsverteilung des gebeugten Lichts an einem Spalt und einem Draht beschrieben.

Messprotokoll

Das Messprotokoll dokumentiert die durchgeführten Messungen und die erhaltenen Ergebnisse. Es werden die Messwerte der Lichtintensität an der Photodiode für verschiedene Spaltbreiten und Drahtdicken aufgezeichnet.

Ergebnisse

Die Ergebnisse des Versuchs werden in diesem Kapitel präsentiert. Es werden die berechneten Werte für die Spaltbreite und die Drahtdicke aus den Messdaten dargestellt und analysiert.

Fehlererrechnung

Die Fehlererrechnung behandelt die Unsicherheiten der Messwerte und die daraus resultierenden Fehler in den berechneten Werten. Es werden die absoluten Fehler für die Spaltbreite und die Drahtdicke bestimmt.

Erkenntnis

Das Kapitel Erkenntnis fasst die wichtigsten Erkenntnisse des Versuchs zusammen und diskutiert die Übereinstimmung der Ergebnisse mit der theoretischen Beschreibung der Beugungsphänomene. Es werden die Grenzen der Messgenauigkeit und die möglichen Fehlerquellen betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Beugung, Licht, Spalt, Draht, Intensitätsverteilung, Huygenssche Wellentheorie, Messprotokoll, Ergebnisse, Fehleranalyse, Erkenntnis.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Beugung am Spalt und am Draht
College
University of Applied Sciences Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim
Course
Schwingungen und Wellen
Grade
1,3
Author
Alexander Hartramf (Author)
Publication Year
2011
Pages
27
Catalog Number
V181893
ISBN (eBook)
9783656064688
Language
German
Tags
Welle Beugung Spaltenbreite Drahtdicke Laserstrahl Mikroampermeter optische Achse Intensitätsmaximum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Hartramf (Author), 2011, Beugung am Spalt und am Draht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181893
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint