Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Physik - Optik

Extinktionsgesetz

Titel: Extinktionsgesetz

Studienarbeit , 2011 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Alexander Hartramf (Autor:in)

Physik - Optik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Extinktion ist ein Maß für die Abschwächung einer Strahlung nach durchqueren eines Mediums, hier ist dies mit Methylorange gefärbtes Wasser. Der Intensitätsverlust wird durch Streuung und Absorption hervorgerufen.[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versuchsbeschreibung
    • Versuchsaufbau
    • Versuchsskizze
    • Benötigte Komponenten
    • Versuchsdurchführung
  • Messprotokoll
    • Messdaten in Bezug auf die Lichtdurchlässigkeit eines Mediums (Orange gefärbtes Wasser)
      • Messung 1
      • Messung 2
      • Messung 3
      • Messung 4
  • Ergebnisse
    • Aufgabe 1
    • Aufgabe 2
    • Fehlerbetrachtung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Versuch zielt darauf ab, die Gültigkeit des Extinktionsgesetzes zu überprüfen. Dazu wird die Abschwächung eines Lichtstrahls durch eine mit Methylorange gefärbte Flüssigkeit bei variabler Schichtdicke gemessen. Die Ergebnisse sollen die exponentielle Abnahme der Lichtintensität mit zunehmender Schichtdicke belegen.

  • Extinktionsgesetz
  • Lichtdurchlässigkeit
  • Lambert-Beersches Gesetz
  • Schichtdicke
  • Messfehler

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert das Extinktionsgesetz und seine Bedeutung für die Abschwächung von Strahlung beim Durchgang durch ein Medium. Dabei wird die Abhängigkeit der Extinktion von der Wellenlänge und der Stoffkonzentration hervorgehoben. Das Lambert-Beersche Gesetz wird als Grundlage für die Beschreibung der Lichtintensitätsabnahme vorgestellt.

Die Versuchsbeschreibung beschreibt den Aufbau des Experiments, die benötigten Komponenten und die Durchführung des Versuchs. Der Versuchsaufbau beinhaltet eine Reuterlampe, eine Irisblende, eine langbrennweitige Linse, einen Umlenkspiegel und eine Photodiode, die die Lichtintensität misst.

Das Messprotokoll dokumentiert die Messdaten der Lichtdurchlässigkeit des orange gefärbten Wassers bei verschiedenen Schichtdicken. Die Ergebnisse werden in Form von Tabellen und Diagrammen dargestellt.

Die Ergebnisse des Versuchs werden analysiert und die Gültigkeit des Extinktionsgesetzes anhand der Messdaten überprüft. Die Steigung der Geraden im Diagramm entspricht der Extinktionskonstanten. Die Fehlerbetrachtung berücksichtigt die Messfehler und deren Einfluss auf die Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Extinktionsgesetz, die Lichtdurchlässigkeit, das Lambert-Beersche Gesetz, die Schichtdicke, die Extinktionskonstante, die Messfehler und die Fehlerbetrachtung. Der Versuch beleuchtet die Anwendung des Extinktionsgesetzes in der Praxis und die Bedeutung der Messgenauigkeit für die wissenschaftliche Forschung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Extinktionsgesetz
Hochschule
Hochschule RheinMain - Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim
Veranstaltung
Schwingungen und Wellen
Note
1,0
Autor
Alexander Hartramf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
16
Katalognummer
V181887
ISBN (eBook)
9783656064695
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Strahlung Wellenlänge Extinktion Lichtintensität Streuung Absorption
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Hartramf (Autor:in), 2011, Extinktionsgesetz, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181887
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum