Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketing-Kommunikation mit Web 2.0

Darstellung der Instrumente und Einsatzpotenziale im Marketing am Beispiel eines sozialen Netzwerkes

Title: Marketing-Kommunikation mit Web 2.0

Project Report , 2011 , 33 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Tobias Pieper (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Soziale Netzwerke sind in dem privaten Bereich vieler Nutzer permanent existent. Die effektive Nutzung der Potenziale des Web 2.0 für Unternehmen befindet sich jedoch noch in den Anfängen und wird nur von wenigen Unternehmen praktiziert. Fundiert auf theoretischen Grundlagen erarbeitet der Autor praktische Beispiele für den effizienten Einsatz des Web 2.0 im Unternehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anhangsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Die Entwicklung des Internets
  • 2 Social Media-Kommunikation
    • 2.1 Konsumentenverhalten in sozialen Netzwerken
    • 2.2 Social Media-Kommunikation als Bestandteil des Marketing-Mix
    • 2.3 Merkmale der Social Media-Kommunikation
    • 2.4 Konsumenten als Kommunikationsträger - Plattformen im Web 2.0
  • 3 Entwicklung und Darstellung einer Unternehmenskampagne bei Facebook
    • 3.1 Facebook (Vorstellung, Potenziale, Statistiken)
    • 3.2 Social Media-Strategie
      • 3.2.1 Aktive Social Media-Strategie
      • 3.2.2 Passive Social Media-Strategie
    • 3.3 Integration von Facebook auf der Unternehmenshomepage
  • 4 Zusammenfassung und Zukunftserwartungen
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Online-Kommunikation im Marketing, insbesondere mit der Nutzung von Social Media-Plattformen wie Facebook. Ziel ist es, die Instrumente und Einsatzpotenziale der Social Media-Kommunikation im Marketing darzustellen und am Beispiel eines sozialen Netzwerkes zu veranschaulichen.

  • Entwicklung des Internets und des Web 2.0
  • Konsumentenverhalten in sozialen Netzwerken
  • Social Media-Kommunikation als Bestandteil des Marketing-Mix
  • Entwicklung und Darstellung einer Unternehmenskampagne bei Facebook
  • Zusammenfassung und Zukunftserwartungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Internets von seinen Anfängen als Forschungsnetzwerk bis hin zur heutigen Nutzung als Plattform für Kommunikation und Informationsaustausch. Es wird die Entstehung des Web 2.0 und seine Bedeutung für die Interaktion von Nutzern und Unternehmen erläutert.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Social Media-Kommunikation. Es werden das Konsumentenverhalten in sozialen Netzwerken, die Integration von Social Media in den Marketing-Mix und die Merkmale der Social Media-Kommunikation analysiert.

Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung und Darstellung einer Unternehmenskampagne bei Facebook. Es werden die Potenziale von Facebook als Marketinginstrument vorgestellt und eine Social Media-Strategie für Unternehmen entwickelt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Online-Kommunikation, Marketing-Kommunikation, Web 2.0, Social Media, Facebook, Social Media-Strategie, Unternehmenskampagne, Konsumentenverhalten, Marketing-Mix.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Marketing-Kommunikation mit Web 2.0
Subtitle
Darstellung der Instrumente und Einsatzpotenziale im Marketing am Beispiel eines sozialen Netzwerkes
College
Technical Academy Wuppertal
Grade
1,7
Author
Tobias Pieper (Author)
Publication Year
2011
Pages
33
Catalog Number
V181378
ISBN (eBook)
9783656046653
ISBN (Book)
9783656046370
Language
German
Tags
Web 2.0; facebook; Social Media Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Pieper (Author), 2011, Marketing-Kommunikation mit Web 2.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181378
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint