Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik

Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik

Forschungsbericht aus dem Gebiet der Sicherheitstechnik

Titel: Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik

Forschungsarbeit , 2011 , 75 Seiten

Autor:in: Wilfried Bunzel (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

"Der Kunde" ist bereits unzählige Male untersucht worden, ebenso die Berührpunkte mit ihm. Im Mittelpunkt der hier andiskutierten und in ersten Punkten begonnenen Arbeit steht der spezielle Kunde für Sicherheitstechnik mit seinen Bedürfnissen, seinen Kontakten zum technisch anspruchsvollen Produkt und der Bedrohung, vor der er sich schützen möchte oder sollte. Dementsprechend handelt es sich um einen speziellen Kunden für technisch komplexe und hochwertige Produkte. Der vorliegende Forschungsbericht soll dabei aufzeigen, wie eine gesamthafte und interdisziplinäre Betrachtung dieses Kunden, der bis heute wissenschaftlich nicht analysiert wurde, aussehen könnte. Darüber hinaus wird in ersten Teilaspekten und Fallstudien gezeigt wie die Analyse tatsächlich ablaufen kann. Daneben werden bereits erste inhaltliche Ergebnisse zu den untersuchten Gesichtspunkten, z. B. der Internetpräsenz, vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik
  • Kapitel 1
    • Einleitung
    • Zielsetzung und Problemstellung
    • Forschungsfragen
  • Kapitel 2
    • Methodik
  • Kapitel 3
    • Gliederungs-Entwurf
  • Kapitel 4
    • Fallbeispiel „Ballistische Schutzweste“
    • Bedrohung
    • Schutz
    • Kunde
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Analyse von Kundenberührpunkten in der Sicherheitstechnik. Ziel ist es, die Interaktion zwischen Kunden und Sicherheitstechnikprodukten zu verstehen und daraus Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Produkten, Dienstleistungen und Marketingstrategien abzuleiten.

  • Identifizierung relevanter Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik
  • Analyse der Bedürfnisse und Erwartungen von Kunden
  • Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen für Produkte und Dienstleistungen
  • Bewertung des Einflusses von Marketingstrategien auf die Kundenwahrnehmung
  • Erstellung eines Leitfadens für die Entwicklung kundenorientierter Sicherheitstechniklösungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik ein und definiert die Zielsetzung und Problemstellung der Forschungsarbeit. Es werden die Forschungsfragen formuliert, die im weiteren Verlauf des Berichts beantwortet werden sollen.

Kapitel 2 beschreibt die Methodik der Forschungsarbeit. Es werden die verwendeten Methoden und Verfahren zur Datenerhebung und -analyse vorgestellt.

Kapitel 3 präsentiert einen Entwurf für die Gliederung der Forschungsarbeit. Es werden die einzelnen Kapitel und deren Inhalte kurz vorgestellt.

Kapitel 4 analysiert das Fallbeispiel „Ballistische Schutzweste“. Es werden die Bedrohungen, die Schutzmaßnahmen und die Bedürfnisse des Kunden im Kontext der ballistischen Schutzweste betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kundenberührpunkte, Sicherheitstechnik, Produktgestaltung, Dienstleistungen, Marketingstrategien, Kundenbedürfnisse, Erwartungen, Handlungsempfehlungen, Leitfaden, Fallbeispiel, Ballistische Schutzweste, Bedrohung, Schutz, Kunde.

Ende der Leseprobe aus 75 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik
Untertitel
Forschungsbericht aus dem Gebiet der Sicherheitstechnik
Autor
Wilfried Bunzel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
75
Katalognummer
V181114
ISBN (eBook)
9783656073611
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sicherheitstechnik Kundenberührpunkte Website Schutzweste
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Wilfried Bunzel (Autor:in), 2011, Kundenberührpunkte in der Sicherheitstechnik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/181114
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  75  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum