Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den Unternehmenserfolg - an selbst gewählten Beispielen

Title: Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den Unternehmenserfolg - an selbst gewählten Beispielen

Seminar Paper , 2011 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christina Röhl (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Problemstellung

Sind Unternehmen nachhaltig, weil sie Gewinn erwirtschaften, weil sie eine hohe Frauenquote aufweisen, weil sie umweltfreundliche IT im Einsatz haben, weil sie Tariflohn zahlen oder weil sie regenerative Energien nutzen? Oder noch zugespitzter: Was ist eigentlich nachhaltig? Kann ein Unternehmen wahrlich nachhaltig sein?

Grundsätzlich ist Nachhaltigkeit ein Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf als jeweils nachwachsen, sich regenerieren und künftig wieder bereitgestellt werden kann. Ein Unternehmen kann also nur bedingt nachhaltig sein, denn aus irgendeiner Perspektive sind in nahezu jedem Unternehmen Widersprüche zu strengen Nachhaltigkeitskriterien zu finden.

Im Folgenden dieser Arbeit wird deshalb die Annahme getroffen, dass ein Unternehmen nachhaltig sein kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Nachhaltigkeit - Definition und Leitbild
    • Entstehung und Entwicklung
      • Club of Rome 1972
      • Brundtland-Kommission 1987
      • Weltgipfel in Rio de Janeiro 1992
      • Weltgipfel Johannesburg 2002
      • Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
      • Europäische Nachhaltigkeitsstrategie
    • Nachhaltigkeitsdimensionen
      • Ökologisch
      • Ökonomisch
      • Sozial
    • Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung
      • Corporate Citizenship
      • Corporate Social Responsibility
      • Wirtschaftsethik
  • Nachhaltigkeit in Unternehmen
    • Handlungsmotive
    • Nachhaltigkeitsregeln
    • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor
  • Nachhaltigkeit in der Systemgastronomie
    • McDonald's und Burger King
      • Umweltschutz
      • Soziale Verantwortung
      • Rentabilität
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung der Nachhaltigkeit für den Unternehmenserfolg. Sie untersucht die Entstehung und Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts sowie dessen Dimensionen und relevante Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung. Des Weiteren wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen und die konkrete Anwendung in der Systemgastronomie am Beispiel von McDonald's und Burger King analysiert.

  • Definition und Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzepts
  • Nachhaltigkeitsdimensionen (ökologisch, ökonomisch, sozial)
  • Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung (Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility, Wirtschaftsethik)
  • Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor in der Systemgastronomie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit legt die Problemstellung dar und führt in das Thema Nachhaltigkeit ein. Im zweiten Kapitel wird das Nachhaltigkeitskonzept definiert, seine Entstehung und Entwicklung erläutert sowie die drei Dimensionen Nachhaltigkeit (ökologisch, ökonomisch, sozial) vorgestellt. Es werden zudem verschiedene Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung wie Corporate Citizenship, Corporate Social Responsibility und Wirtschaftsethik erläutert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeit in Unternehmen, untersucht Handlungsmotive und -regeln sowie die Rolle der Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. Das vierte Kapitel fokussiert auf die Systemgastronomie und analysiert die Nachhaltigkeitsstrategien von McDonald's und Burger King in den Bereichen Umweltschutz, soziale Verantwortung und Rentabilität.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Unternehmenserfolg, Systemgastronomie, Umweltschutz, soziale Verantwortung, Rentabilität, McDonald's, Burger King

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den Unternehmenserfolg - an selbst gewählten Beispielen
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Christina Röhl (Author)
Publication Year
2011
Pages
26
Catalog Number
V180923
ISBN (eBook)
9783656039730
ISBN (Book)
9783656040293
Language
German
Tags
Nachhaltigkeit Unternehmenserfolg McDonald's Burger King Systemgastronomie nachhaltige Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Röhl (Author), 2011, Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den Unternehmenserfolg - an selbst gewählten Beispielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/180923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint