Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Nutzen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung von dezentralem Prozessmanagement

Title: Nutzen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung von dezentralem Prozessmanagement

Master's Thesis , 2011 , 109 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Thomas Reischer (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Abstract (Kurzbeschreibung)
Die folgende Ausarbeitung der Master Thesis baut auf dem dezentralen Prozessgedanken auf und erhebt den daraus zu erzielenden strategischen und organisatorischen Nutzen für Unternehmungen. Im Zuge der steigenden Internationalisierung der Industrieunternehmen verlangt es eine Abkehr der zentral koordinierten und hierarchisch strukturierten Prozessabläufe, um eine Steuerbarkeit des internationalisierten Unternehmens weiterhin gewährleisten zu können. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die methodische Anwendung der dezentralen Prozessmanagement Philosophie einen positiven Einfluss im Sinne einer prozessorientierten Organisationsgestaltung nimmt Dabei werden ideale Voraussetzungen für mehr Transparenz, Effizienz und Kontrolle basierend auf den Daten der standortspezifischen Prozessabläufe generiert, um auf notwendige Veränderungen, flexibel und rasch reagieren zu können. Gleichzeitig wird die Mitarbeitermotivation gesteigert und der interne Informations- und Kommunikationsaustausch gefördert
Die Anwendung der Methode des dezentralen Prozessmanagements kann als Teil einer Gesamtstrategie für einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg der global tätigen Unternehmungen gesehen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen von Prozessmanagement
    • Zentralisierung versus Dezentralisierung
      • Begriffserklärung
        • Der Begriff der Zentralisierung
        • Der Begriff der Dezentralisierung
        • Zentralisierung und Dezentralisierung als Entscheidung
      • Operative Dezentralisierung
      • Wissensorientierte Dezentralisierung
      • Strategische Dezentralisierung
    • Strategie und Gründe der Dezentralisierungspolitik
      • Trends und neuere Konzepte von dezentralen Steuerungssystemen
      • Umstieg zu einem dezentralen Prozessmanagementsystem
      • Konturen der dezentralen Prozessmanagement-Strategie
      • Anforderungen an das dezentrale Prozessmanagement
    • Dezentralisierte Organisation und Führung
    • Unternehmenskultur im dezentralen Prozessmanagement
      • Dezentrale Unternehmenskultur
      • Organisationskultur-Typen
  • Dezentrales Prozessmanagement
    • Definition zu dezentralem PzM
    • Konzeptionelle Grundlagen eines dezentralen Prozessmanagements
    • Prozessmanager
    • Prozessverantwortlicher
    • Prozessnutzer
    • Entscheidungsstrategien
  • Dezentralisierung der Prozesseinheiten
    • Gründe und Rahmenbedingungen eines dezentralen Prozessmanagements
      • Unternehmensstrategie und Unternehmensziele im dezentralen PzM
      • Wandlungsfähigkeit von Unternehmen
      • Globalisierung
      • Unternehmensnetzwerk
      • Organisation internationaler Unternehmen
      • Dezentralisierung der Mikroebene
      • Dezentralisierung der Meso-Ebene
      • Dezentralisierung der Makro-Ebene
      • Prozessverantwortung
  • Status-Quo des Prozessmanagements
  • Empirischer Teil
    • Grundlagen für die Datenerhebung
      • Methode und Untersuchungsdesign
      • Datenerhebung
      • Datenauswertung
      • Interviewleitfaden
      • Untersuchungsdesign
      • Auswahl der Experten
      • Resümee der Interviews
    • Darstellung der Ergebnisse
      • Ziele von dezentralem PzM
      • Erklärung des Begriffes dezentrales PzM
      • Rahmenbedingungen für dezentrales PzM
      • Welchen Nutzen hat das dezentrale PzM
      • Dezentralisierungsgrad
      • Der Einfluss der Unternehmenskultur und der länderspezifischen Kultur im dezentralen PzM auf den Grad der Dezentralisierung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Master Thesis befasst sich mit dem dezentralen Prozessmanagement und untersucht dessen Nutzen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung in Unternehmen. Die Arbeit analysiert die Vorteile und Herausforderungen der Dezentralisierung von Prozessen im Kontext der Globalisierung und der steigenden Internationalisierung von Unternehmen.

  • Strategische und organisatorische Vorteile des dezentralen Prozessmanagements
  • Einfluss der Unternehmenskultur und der länderspezifischen Kultur auf die Dezentralisierung
  • Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Implementierung eines dezentralen Prozessmanagements
  • Methoden und Werkzeuge zur Steuerung und Kontrolle dezentraler Prozesse
  • Empirische Untersuchung der Erfahrungen und Herausforderungen von Unternehmen mit dezentralem Prozessmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des dezentralen Prozessmanagements ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Globalisierung und der steigenden Internationalisierung von Unternehmen.

Das Kapitel "Grundlagen von Prozessmanagement" beleuchtet die grundlegenden Konzepte des Prozessmanagements und stellt die Begriffe Zentralisierung und Dezentralisierung im Detail vor. Es werden die verschiedenen Formen der Dezentralisierung, wie operative, wissensorientierte und strategische Dezentralisierung, erläutert und ihre Auswirkungen auf die Organisation und Führung von Unternehmen analysiert.

Das Kapitel "Strategie und Gründe der Dezentralisierungspolitik" untersucht die strategischen Gründe für die Dezentralisierung von Prozessen und analysiert die Trends und Konzepte von dezentralen Steuerungssystemen. Es werden die Anforderungen an das dezentrale Prozessmanagement sowie die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur und die Organisationsstruktur beleuchtet.

Das Kapitel "Dezentrales Prozessmanagement" definiert den Begriff des dezentralen Prozessmanagements und erläutert die konzeptionellen Grundlagen. Es werden die verschiedenen Rollen im dezentralen Prozessmanagement, wie Prozessmanager, Prozessverantwortlicher und Prozessnutzer, vorgestellt und die Entscheidungsstrategien im Kontext der Dezentralisierung analysiert.

Das Kapitel "Dezentralisierung der Prozesseinheiten" befasst sich mit den Gründen und Rahmenbedingungen für die Dezentralisierung von Prozesseinheiten. Es werden die Auswirkungen der Unternehmensstrategie und der Unternehmensziele auf die Dezentralisierung von Prozessen untersucht.

Das Kapitel "Status-Quo des Prozessmanagements" analysiert den aktuellen Stand des Prozessmanagements in Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Dezentralisierung von Prozessen.

Der empirische Teil der Arbeit präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die die Erfahrungen und Herausforderungen von Unternehmen mit dezentralem Prozessmanagement beleuchtet. Die Untersuchung basiert auf Interviews mit Experten aus verschiedenen Unternehmensbereichen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das dezentrale Prozessmanagement, die Globalisierung, die Internationalisierung von Unternehmen, die Unternehmenskultur, die Organisationsstruktur, die Entscheidungsstrategien, die Prozessverantwortung und die empirische Untersuchung.

Excerpt out of 109 pages  - scroll top

Details

Title
Nutzen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung von dezentralem Prozessmanagement
College
Donau-Universität Krems
Course
Prozessmanagement
Grade
2,0
Author
Thomas Reischer (Author)
Publication Year
2011
Pages
109
Catalog Number
V180840
ISBN (eBook)
9783656038788
ISBN (Book)
9783656038665
Language
German
Tags
nutzen rahmenbedingungen umsetzung prozessmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Reischer (Author), 2011, Nutzen und Rahmenbedingungen für die Umsetzung von dezentralem Prozessmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/180840
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  109  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint